Kitas & Schulen

Stille in der Schule, Stille in der Kita – geht das?

Auch 2022 sind Erzieher*innen und Lehrer*innen eingeladen, in der Woche der Stille kleinere oder größere Projekte rund um die Themen Stille und Achtsamkeit in den gemeinsamen Alltag in Kita oder Schule einzubinden. Zur Vorbereitung bieten wir in Kooperation mit Arbor Seminare zwei kostenfreie Workshops  für Pädagog*innen an. Am 27. Juni steht die eigene Erfahrung von Stille und die Selbstsorge im Mittelpunkt. Beim Impulsworkshop am 6. Oktober geht es um konkrete Methoden und Ideen zur Umsetzung mit Kindern und Jugendlichen. 

 

Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Pädagog*innen

Mo. 27. Juni, 15:30 – 18:30 Uhr

Der Arbeitsalltag in Kita oder Schule kann anstrengend sein: die unterschiedlichen Begegnungen mit den Kindern oder mit Kolleg*innen können herausfordern, ebenso die verschiedenen Erwartungen, die von außen an einen gestellt werden oder auch der innere Druck, den man sich selbst macht. 
In diesem Workshop werden Sie mit praktischen Elementen in die Achtsamkeit eingeführt und erhalten kurze Inputs zum Hintergrund und der Wirkungsweise. Es ist hilfreich, wenn wir Erwachsenen - trotz Lärm oder Unruhe - ein Gefühl für stille Momente und Achtsamkeit im Alltag entwickeln, um diese authentisch an Kinder und Jugendliche weitergeben zu können. 
Es wird vielfältige Impulse und kleine Übungen geben, die Sie in den beruflichen Alltag integrieren können und die beim Auftanken helfen. So können Sie auch in herausfordernden Zeiten mehr Gelassenheit bewahren. Es wird auch Raum für Austausch geben.

Wo: Franziskussaal, Prinz-Eugen-Str. 2, Freiburg
Leitung: Dörte Westphal, Achtsamkeitslehrende, GHS-Lehrerin
Mitbringen: Decke, Matte und Kissen
Anmeldung: Arbor Seminare, Marion Baericke: baericke@arbor-seminare.de

Veranstalter: Woche der Stille in Kooperation mit Arbor Seminare

 

Impulsworkshop: Stille - Meditation - Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen

Do. 6. Oktober, 15:30 – 18:30 Uhr

Stillsein ist etwas, das in unserem Alltag kaum mehr vorkommt. Dabei tut es Kindern und Jugendlichen genauso gut wie den Erwachsenen, hin und wieder innezuhalten. In der Stille können Kinder ihr inneres Wesen erleben und verborgenen Fähigkeiten entdecken. Die Gedanken werden weniger wichtig, treten in den Hintergrund und machen Platz für eine wohltuende Konzentration. 
Zur Inspiration und um individuelle, für Sie stimmige konkrete Ideen zu entwickeln, die an Ihrer Kita oder in Ihrer Schulklasse verwirklicht werden können, sind Sie herzlich zu diesem Impulsworkshop eingeladen.
Neben praktischen Elementen und Anregungen erwartet Sie ein Austausch über verschiedene inhaltliche Fragestellungen:
Warum und wann tut Stille gut? Wie lässt sich die Praxis der Achtsamkeit in den Alltag integrieren? Welche Möglichkeiten des Innehaltens gibt es zusammen mit Kindern und Jugendlichen? Wie finde ich heraus, wann welche Übung hilfreich sein kann? Welcher Rahmen unterstützt den Einsatz von Meditationen? Und freilich soll auch genügend Raum für Ihre eigenen Fragen und Erfahrungen zur Verfügung stehen.

Wo: Aula im Goethe-Gymnasium, Holzmarkt 5, Freiburg
Leitung: Dörte Westphal, Achtsamkeitslehrende, GHS-Lehrerin
Mitbringen: Decke, Matte und Kissen
Anmeldung: Arbor Seminare, Marion Baericke: baericke@arbor-seminare.de

Veranstalter: Woche der Stille in Kooperation mit Arbor Seminare