Donnerstag - 6.11.2025

  • Träume - Einladung zum Leben

    Unter fachlicher Anleitung Träume verstehen

    Jede*r träumt jede Nacht. Unsere Seele ist an uns und unserem Wohlergehen interessiert: Lebensenergie fließt. Sie verarbeitet Erleben vom Tage und wirft Licht auf Entwicklungen in unserer Biografie. So kann die Traumseele uns Hilfen zum Leben geben, auch beim Älterwerden. Manche nennen Träume eine vergessene Sprache Gottes.

    Wir arbeiten nach der Analytischen Psychologie von C. G. Jung.

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 10:00 bis 11:30
    Veranstaltungsort: 
    Haus der Evangelischen Kirche, Schnewlinstr. 2
    Leitung: 
    Uli Schäfle, Pfr.i.R., Psychotherapie (HP) und Pastoralpsychologe
    Veranstalter: 
    Evang. Erwachsenenbildung
    Kosten: 
    7/5 Euro
    Anmeldung: 
    ohne Anmeldung; eeb.freiburg@kbz.ekiba.de
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • Shiatsu zu zweit in der Stille

    Genießt die Stille zu zweit mit Shiatsu - zur Ruhe kommen, entspannen, erholen.

    Komm mit Deiner Partner*in, Deiner Freund*in, Deiner Tochter, Deiner Mutter (oder Vater oder Sohn) ...
    Erlebt beide parallel eine Behandlung mit entspannendem Ausklang (insgesamt ca. 55 min).
    Gönnt Euch gemeinsam eine erholsame Auszeit in der Stille!

    Da die Behandlungsplätze begrenzt sind, meldet Euch bitte an bei:
    shiatsu@wilma-kraetz.de
    claudia.schwarze@t-online.de
    https://www.shiatsuoase-claudia-schwarze.de/Termine-Angebote/Shiatsu-Akt...

    Shiatsu ist eine Behandlungsmethode aus Japan, die am bekleideten Körper auf einem Futon stattfindet. Achtsame, tiefwirkende Berührung in einer ruhigen Atmosphäre helfen Dir zu entspannen, Deinen Körper wahrzunehmen und bei Dir anzukommen. Shiatsu wirkt ausgleichend auf Körper, Geist und Seele. Mit Shiatsu kannst Du entspannen und Dich nachhaltig erholen, Deine Gesundheit fördern und Unterstützung in Veränderungsprozessen erhalten.
    Shiatsu eignet sich für Menschen jeden Alters.

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 14:00 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    ZEN-Dojo Freiburg, Lehener Str. 9, Freiburg Stühlinger
    Leitung: 
    Wilma Krätz und Claudia Schwarze
    Veranstalter: 
    Wilma Krätz und Claudia Schwarze, Shiatsu-Praktikerinnen
    Kosten: 
    € 80,- für beide zusammen (begrenzte Plätze)
    Anmeldung: 
    claudia.schwarze@t-online.de oder shiatsu@wilma-kraetz.de
  • In Stille da sein mitten im Alltag

    Straßenexerzitien in Freiburg-Weingarten

    Wir treffen uns in der Erwachsenenbegegnungsstätte Weingarten (EBW), Sulzburgerstrasse 18. Wir beginnen jeweils mit einer Einführung zu den Straßenexerzitien. Danach versuchen wir, gemeinsam ins Wahrnehmen zu kommen, bevor jede und jeder einzeln in Stille das Leben in Weingarten wahrnimmt. Hinweise zu Orten können uns helfen, einen Platz zu finden, wo Gott mir an diesem Tag möglicherweise begegnen will. Zum Abschluss treffen wir uns, um unsere Erfahrungen miteinander zu teilen. Kontakt: Mathilde Roentgen/ Stadtkloster im Hochhaus, Tel.: 0151-68160510

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 14:30 bis 19:30
    Veranstaltungsort: 
    Erwachsenenbegegnungsstätte Weingarten (EBW), Sulzburgerstrasse 18, FR-Weingarten
    Leitung: 
    Mathilde Roentgen
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    keine
  • Klassische Musik als erfüllte Stille erleben

    Eine achtsame Annäherung an das Wesen der Musik

    Den Tönen der Musik nachlauschen. Sie mit Achtsamkeit und Freude aufnehmen. Sich in Stille von ihnen erfüllen lassen.

    Mit den einfachen Schritten der Musicosophia-Hörmethode nähern wir uns durch wiederholtes meditatives Hören dem Wesen der Musik. Dafür sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Wir lernen den Aufbau eines kleinen Musikstücks kennen und verfolgen seine Melodien anhand aufgezeichneter Linien. Schließlich spüren wir mit einfachen Gebärden den Stimmungen und musikalischen Kräften nach. So verinnerlichen wir die Musik und lassen sie in Stille in uns nachklingen.

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 15:15 bis 16:45
    Veranstaltungsort: 
    Musicosophia-Schule 79271 St. Peter Finkenherd 6
    Leitung: 
    Carola Zenetti, Seminarleiterin der Musicosophia-Schule
    Veranstalter: 
    Musicosophia-Schule St. Peter
    Kosten: 
    Eintritt frei, Spenden willkommen
    Anmeldung: 
    T. 07660 / 581 oder carola@musicosophia.de
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • STILLE mit den Elementen – Ins Spüren kommen und Mit-Fühlen

    Wir möchten Dich einladen, uns auf einer STILLE-Reise mit den Elementen zu begleiten. Begegne der Erde, dem Feuer, dem Wasser, der Luft und dem Raum. An fünf Stationen erfahren wir diese Elemente schweigend und über alle Sinne mit Impulsen zum Wahrnehmen, Nachsinnen, Nachspüren und Mit-Fühlen. Bist Du dabei?

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 17:00 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Kinder- und Familienzentrum des SkF Freiburg e.V., Kartäuserstraße 51, 79102 Freiburg
    Veranstalter: 
    SkF Freiburg e.V., Kartäuserstr. 51, 79102 Freiburg, kontakt@skf-freiburg.de
    Kosten: 
    gratis
  • Über Worte und Stille in Frieden

    An diesem Abend begleiten wir Dich mit der INTA-Mediation in eine Erfahrung mit Dir selbst. Durch diese und die Begegnung mit der Gruppe öffnen sich oft neue Türen zu Deinem Inneren.
    INTA möchte Dir einen Weg aufzeigen „durch mich zu Dir, durch Dich zu mir“.

    Frieden in diese Welt kann nur der bringen, der den innere Frieden kennt, dessen Herz friedvoll ist und dessen Gedanken die Weisheit der Hasslosigkeit kennen. Ich kann nicht Frieden in die Welt bringen, ohne selbst Frieden zu sein. (Werner Sprenger)

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 18:00 bis 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Haus St. Benedikt, Kloster St. Lioba,  Riedbergstraße 3,  79100 Freiburg
    Leitung: 
    Veronika Rauch-Klingmann und Peter Herrmann
    Veranstalter: 
    INTA-Meditation-Verein
    Kosten: 
    Spendenbasis freiwillig
    Anmeldung: 
    Ja, bitte Mail bis zum 5.11.25 an vklingmann@gmx.de
  • Zenmeditation am Abend

    Alltag ist der Weg
    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 18:30 bis 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Zendo Offener Kreis, Schlippehof 8, 79110 Freiburg
    Leitung: 
    Dr.Gabriele Shinmyo Geiger-Stappel, Zenlehrerin
    Veranstalter: 
    G.Geiger-Stappel
    Kosten: 
    Dana (Spende)
    Anmeldung: 
    geiger-stappel@t-online.de
  • Klassische Musik als erfüllte Stille erleben

    Eine achtsame Annäherung an das Wesen der Musik

    Den Tönen der Musik nachlauschen. Sie mit Achtsamkeit und Freude aufnehmen. Sich in Stille von ihnen erfüllen lassen.

    Mit den einfachen Schritten der Musicosophia-Hörmethode nähern wir uns durch wiederholtes meditatives Hören dem Wesen der Musik. Dafür sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Wir lernen den Aufbau eines kleinen Musikstücks kennen und verfolgen seine Melodien anhand aufgezeichneter Linien. Schließlich spüren wir mit einfachen Gebärden den Stimmungen und musikalischen Kräften nach. So verinnerlichen wir die Musik und lassen sie in Stille in uns nachklingen.

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 19:30 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Musicosophia-Schule 79271 St. Peter Finkenherd 6
    Leitung: 
    Carola Zenetti, Seminarleiterin der Musicosophia-Schule
    Veranstalter: 
    Musicosophia-Schule St. Peter
    Kosten: 
    Eintritt frei, Spenden willkommen
    Anmeldung: 
    T. 07660 / 581 oder carola@musicosophia.de
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • Dein Atem, dein Leben – lass dich führen

    Dein Atem ist dein Anker und Begleiter in die Stille deiner Seele

    In einem Raum voller Wärme und Gehaltensein kannst du dir erlauben, deinen Alltag loszulassen und dich dir ganz zuzuwenden. Wir laden dich ein zu einer meditativen Atemreise auf einem sich wandelnden Klangteppich. In deinem Tempo, in deiner Energie. Von sanft bis wild, leise bis laut. Alles darf sein, nichts muss – nur für dich selbst. In dieser liebevollen Atmosphäre findest du Regeneration und aufgehoben sein. Deine Atemreise wird musikalisch begleitet. Sie führt dich durch unterschiedliche Temperamente und Stimmungsbilder. 

     

     

     

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 19:30 bis 22:00
    Veranstaltungsort: 
    Haus der Erde, Dietenbach 1, 79199 Kirchzarten
    Leitung: 
    Jamila Hildenbrand, Psychologin, Erlebnispädagogin, Atemtherapeutin in Ausbildung und Heide Steiner, Visionssuche, naturgestützte Prozessbegleitung
    Veranstalter: 
    Jamila Hildenbrand und Heide Steiner
    Kosten: 
    10-30€
    Anmeldung: 
    bis 05.11.2025
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • Stille – Worte – Musik

    Gesänge und Texte aus den Religionen der Welt

    Gemeinsames Singen von Liedern aus verschiedenen Religionen der Welt. Kurze Textimpulse. 
    Dazwischen immer wieder gemeinsame stille Meditation.

    Mit Peter Erdrich, dem KonzertChor der Stimmwerkstatt Oberkirch und dem Team der Woche der Stille. 

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Johanneskirche, Günterstalstraße
    Kosten: 
    Eintritt frei