Montag - 3.11.2025

  • MSC Meditation

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    Achtsames Selbstmitgefühl lädt ein, sich selbst freundlich zu begegnen. Es basiert auf Achtsamkeit, Selbstfreundlichkeit und Verbundenheit. Bitte über folgenden Link beitreten: Dörte Westphal lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Thema: MSC Meditation online Zeit: 3.Nov. 2025 07:30 AM An Zoom-Meeting teilnehmen https://us06web.zoom.us/j/84578572569?pwd=qwFWxCPKC9yetwHbRkaD5AQiLOAPNc.1 Meeting-ID: 845 7857 2569 Kenncode: 159400

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 07:30
    Veranstaltungsort: 
    online
    Leitung: 
    Dörte Westphal, Achtsamkeits - und MSC-lehrende,
    Veranstalter: 
    Verbund Freiburger MSC Lehrenden
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    Bitte einfach über den angegebenen Zoom-Link einloggen:
  • Mobile Meditation

    Gemeinsam still werden

    Meditation ist für alle da und gemeinsames still werden ist kostbar und nährend. Sie sind nicht mobil aufgrund einer Erkrankung oder aufgrund Ihres Alters? Ich komme nach einem vorherigen Telefonat gerne zu Ihnen am 03.11. oder 08.11.25, um mit Ihnen zusammen zu meditieren, ohne Vorkenntnisse, ohne relgiösen Hintergrund. Eine Spende dafür ist freiwillig und kommt der Organisation der Woche der Stille in Freiburg zu Gute. Mein Angebot finden Sie auch unter www.herzstille.de.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 10:00
    Veranstaltungsort: 
    Bei Ihnen zu Hause im Kreis Freiburg i. Br. (max. 20km Umkreis)
    Leitung: 
    Kerstin Balthasar
    Veranstalter: 
    Kerstin Balthasar, kb@herzstille.de oder 0761 45892785 (AB - Rückruf erfolgt)
    Kosten: 
    Spendenbasis freiwillig
    Anmeldung: 
    Ja
  • Mittagsgebet

    "Schweigen heißt: mich loslassen - nur einen winzigen Augenblick - verzichten auf mich selbst ... Nur einen Augenblick DU sagen und Gott da sein lassen" (Gebet aus Taizé)
    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 12:15 bis 12:30
    Veranstaltungsort: 
    Karl Rahner Haus, Kapelle (im Erdgeschoss), Habsburgerstraße 107, 79104 Freiburg
    Leitung: 
    Boris Gschwandtner, Referatsleitung Supervision, Coaching und Organisationsberatung
    Veranstalter: 
    Institut für Pastorale Bildung
    Kosten: 
    Keine
    Anmeldung: 
    Keine
  • TaiChi "In der Ruhe liegt die Kraft"

    Im Fühlen seiner Selbst erwacht das Mitgefühl.

    Weiche und fließende Bewegungen im TaiChi führen zu innerer Ruhe und Mitgefühl – mit sich selbst und der Welt. In dieser meditativen Bewegungspraxis entfalten sich Ausgeglichenheit, Entspannung und Wohlbefinden. TaiChi stärkt Körper und Geist gleichermaßen und ist für Menschen jeden Alters und jeder Stärke geeignet – ohne Vorkenntnisse, ohne Leistungsdruck, aber mit Achtsamkeit und Freude.

    www.taichi-schule-freiburg.de

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 13:00
    Veranstaltungsort: 
    TaiChi-Schule-Freiburg
    Leitung: 
    Eva Seiter
    Veranstalter: 
    TaiChi-Schule-Freiburg
    Kosten: 
    Spendenbasis
    Anmeldung: 
    keine Notwendig
  • Raum der Stille in einer lauten Welt

    Wir wagen den Spagat

    Mitten in der Freiburger Innenstadt lädt ein offener Raum ein, innezuhalten, still zu sitzen und zu lauschen. Was begegnet uns in der Stille ? Kann sich auch im Trubel um uns herum ein innerer Frieden, ein Fühlen zu uns und zu anderen einstellen? Jeweils um 16 und 17 Uhr gibt es Impulse zur Meditation Jeweils von 18-19 Uhr gestalten Musiker ein Miteinander von Stille und musikalischen/klanglichen Elementen.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 15:00 bis Freitag, 7 November, 2025 - 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Im KARLAtempo, einem Kunstraum in der Einkaufspassage des Karlsbaus, Auf der Zinnen 1 (Zwischen Stadtgarten und Europaplatz)
    Leitung: 
    Eine Gruppe zur Unterstützung dieses Projektes zusammengekommene Menschen, die die Stille lieben
    Veranstalter: 
    Kontaktadresse: Johannes Latzel, 0761 4762143, latzel@stille-in-freiburg.de
    Kosten: 
    Keine
    Anmeldung: 
    Nicht notwendig
  • Stille hören & fühlen

    Inner Relationship Focusing trifft Biofield Tuning

    Hast du Lust, mit allen Sinnen spürend in die Stille einzutauchen – nicht als Abwesenheit von Geräusch, sondern als lebendige Erfahrung?

    In diesem einstündigen Kurzworkshop verbinden wir die feinen Schwingungen des Biofield Tunings mit der fühlenden Entdeckungsfreude des Inner Relationship Focusings.

    Ich lade Dich ein, Dir Zeit zu schenken und die Kraft der Stille als lebendige Erfahrung des ganzen Körpers neu zu entdecken.
    Sanfte Klänge von Stimmgabeln unterstützen Dich dabei in Resonanz zu gehen mit dem was ist, zur Ruhe zu kommen und vielleicht wieder mehr bei dir selbst anzukommen.

    Es braucht keine Vorkenntnisse – nur deine Neugier und die Bereitschaft, dich auf den Prozess in Präsenz einzulassen.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 16:15 bis 17:30
    Veranstaltungsort: 
    Raum der Stille, Stadtteilzentrum Vauban, Haus 037 (Eingang links, 3.Stock), Alfred-Döblin-Platz 1
    Leitung: 
    Heidrun Rosenzweig
    Veranstalter: 
    Heidrun Rosenzweig,
    Kosten: 
    Nein
    Anmeldung: 
    ja da max. 15 TeilnehmerInnen bei heidrunrosen@icloud.com
  • Fine Swing "

    TaiChi-Therapie bei Bewegungseinschränkungen, Gleichgewichts- Koordinationseinschränkungen (Sturzprophylaxe) und Parkinson-Syndromen

    Wir nutzen die seit Jahrhunderten praktizierte Bewegungslehre TaiChi als achtsames, therapeutisches Training für Menschen mit Parkinson-Syndromen. Sanfte, ruhige Bewegungen fördern Körperbewusstsein, Balance und innere Ruhe. Elemente aus Qigong, Shiatsu, Stimmtraining und anderen Entspannungsmethoden ergänzen das Programm. Unser Ansatz „Fine Swing“ unterstützt mit Gefühl und Mitgefühl, um den zunehmenden Einschränkungen dieser Erkrankungen liebevoll entgegenzuwirken.
    www.taichi-schule-freiburg.de

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 16:30 bis 17:30
    Veranstaltungsort: 
    TaiChi-Schule-Freiburg
    Leitung: 
    Eva Seiter
    Anmeldung: 
    keine Notwendig
  • Mit Mitgefühl auf uns selbst und andere schauen

    Unser Mitgefühl ist angeboren – das ist wissenschaftlich erwiesen. Wie können wir es wiederentdecken, wenn im Zuge von Stress und gefühlter Bedrohung Angst und Hass laut werden?

    In dieser Stunde werden wir mithilfe von Körperübungen, Reflektion und geführten Meditationen uns unseren inneren Qualitäten von Liebe und Mitgefühl zuwenden. Treten wir in Kontakt mit diesen Herzensqualitäten, öffnet sich der Raum für einen wohlwollenden und angstfreien Blick auf uns selbst und andere.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 17:00 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    St.-Ursula-Gymnasium Freiburg, Kapelle, Eisenbahnstr. 45, 79098 Freiburg
    Leitung: 
    Karen Hug, MBSR-Trainerin und Meditationslehrerin
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    keine
  • Wenn die Gedanken zu laut werden

    Geführte Meditation zur inneren Stille
    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 18:00 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Tibeth-Kailash-Haus, Wallstraße 8
    Leitung: 
    Wilfried Pfeffer
    Veranstalter: 
    Tibeth-Kailash-Haus
    Kosten: 
    kostenfrei
  • TaiChi "In der Ruhe liegt die Kraft"

    Im Fühlen seiner Selbst erwacht das Mitgefühl.

    Weiche und fließende Bewegungen im TaiChi führen zu innerer Ruhe und Mitgefühl – mit sich selbst und der Welt. In dieser meditativen Bewegungspraxis entfalten sich Ausgeglichenheit, Entspannung und Wohlbefinden. TaiChi stärkt Körper und Geist gleichermaßen und ist für Menschen jeden Alters und jeder Stärke geeignet – ohne Vorkenntnisse, ohne Leistungsdruck, aber mit Achtsamkeit und Freude.

    www.taichi-schule-freiburg.de

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 18:00
    Veranstaltungsort: 
    TaiChi-Schule-Freiburg
    Leitung: 
    Eva Seiter
    Veranstalter: 
    TaiChi-Schule-Freiburg
    Kosten: 
    Spendenbasis
    Anmeldung: 
    keine Notwendig
  • Stilles Gebet

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 18:00 bis 18:45
    Veranstaltungsort: 
    Erwachsenenbegegnungsstätte Weingarten/MGH, Sulzburger Str 18
    Leitung: 
    Uli Kirchhoff
    Veranstalter: 
    Stadtkloster im Hochhaus, Freiburg
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    keine
  • Stilles inneres Loslassen

    Meditative Übung

    Alle, die in sich ein Bedürfnis verspüren, innerlich tief zu entspannen, können durch diese meditative Übung eine wesentliche und wertvolle Hilfe bekommen.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 18:30 bis 19:30
    Veranstaltungsort: 
    Life-Surfers House, Salzstr. 25, 79098 Freiburg, Tel. 0761 709665
    Leitung: 
    Nora Gaus
    Veranstalter: 
    Life-Surfers House, Salzstr. 25, 79098 Freiburg, Tel. 0761 709665
    Kosten: 
    auf Spendenbasis
    Anmeldung: 
    keine Anmeldung erforderlich
  • Depression und Meditation

    Wenn das Leben seine Farbe verliert

     

    Viele Menschen erleben Phasen von Antriebslosigkeit, Traurigkeit oder innerer Erschöpfung. Meditation kann in solchen Zeiten eine sanfte Unterstützung sein – kein Ersatz für Therapie, aber ein Weg, wieder Kontakt zu sich selbst zu finden.

    Wir erforschen gemeinsam,

    • wie Meditation und Achtsamkeit helfen können, Gedanken und Gefühle klarer wahrzunehmen,

    • wie innere Räume von Ruhe und Selbstakzeptanz entstehen,

    • und wie kleine Übungen im Alltag neue Stabilität im Umgang mit schwierigen Stimmungen schenken können.

    Neben kurzen Impulsen zur inneren Haltung der Achtsamkeit erwarten dich geführte Meditation und Raum für Austausch.

    Bei Interesse kann es eine fortlaufende Onlineveranstaltung werden.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 19:00 bis 20:30
    Veranstaltungsort: 
    online
    Leitung: 
    Dipl.Sozpäd. Andreas Honrath
    Veranstalter: 
    Andreas Honrath
    Kosten: 
    kostenfrei
    Anmeldung: 
    bitte kurz per e-mail: andreas.honrath@gmx.de
  • TONGLEN-MEDITATION • Mit dem Herzen atmen

    Mitgefühl-Meditationen … für etwas in dir selbst … für die Welt

    Tonglen ist eine tausend Jahre alte tibetische Form der Mitgefühl-Meditation und bedeutet Geben und Nehmen – genauer: »Annehmen« und »Aussenden«.
    Das achtsame Annehmen, Bemerken und Bezeugen einer leidvollen (oder freudigen!) Situation sowie das Aussenden von Mitgefühl verbinden wir in der Tonglen-Praxis mit den Bewegungen des natürlichen Atems.
    In meiner persönlichen Tonglen-Praxis vertraue ich gerne darauf, dass mein Herz beim Ein- und Ausatmen, beim Annehmen und Aussenden von Mitgefühl mit einer „Herzenskraftquelle“ verbunden ist, die weit über mich hinaus geht – und erlebe dies als sehr entlastend und wohltuend. Eine spirituelle Mitgefühl-Meditation für mich, für uns, für unsere Erde, für Frieden in der Welt.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Praxis in der Freiburger Innenstadt, Adelhauserstr. 19
    Leitung: 
    Anke Zillessen, Körpertherapeutin, Seminarleiterin für Handauflegen
    Veranstalter: 
    www.ankezillessen.de
    Kosten: 
    frei
    Anmeldung: 
    kontakt@ankezillessen.de (begrenzte Plätze)
  • Yoga und Selbstregulation

    Bewegung und Stille

    Yoga und Selbstregulation - Bewegung und Stille in einer kleinen Gruppe
    Bitte bequeme Kleidung und ein Tuch für die Yogamatte mitbringen
    Anmeldung bitte über das Kontaktformular - Homeapage: www.drmartinaschmitz.de oder telefonisch: 07641 9321 799

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 19:00 bis 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Praxis für Traumatherapie und therapeutisches Yoga, Emmendingen, Gartenstr. 6
    Leitung: 
    Dr. Martina Schmitz
    Kosten: 
    frei
    Anmeldung: 
    bitte über Homepage drmartinaschmitz, Kontaktformular, s.o.
  • STILLE - erforschen, erleben, erfahren

    Wie wirkt Stille?

    Eric Pfeifer, Prof. für Ästhetik und Kommunikation, Psychotherapeut und Musiktherapeut bietet Einblicke in die Forschung zu Stille und lädt ein, mitzumachen, mitzudiskutieren, mitzuhören. Für Unerfahrene, Expert*innen und Interessierte.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 19:00 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Münsterforum, Saal, Herrenstr. 33
    Leitung: 
    Eric Pfeifer
    Veranstalter: 
    Kath. Akademie Freiburg und c-punkt MÜNSTERFORUM
    Kosten: 
    pay after
  • „Dhikr“

    Stilleübung mit Rezitationen und Gesängen aus der Sufi-Tradition.

    Einleitender Vortrag von Prof. Dr. Jörg Imran Schröter.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 19:00 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Sukoon Art & Culture, Klarastraße 73
    Kosten: 
    kostenfrei
  • Meditative Trommelreise

    Wir spielen für euch auf Rahmentrommeln einen monotonen rhythmischen Puls. Diese Art des Trommelns wird auch Theta Trommeln genannt ….

    Wir spielen in zwei Phasen, die jeweils in der Stille ausklingen. 

    Ausführliche Informationen finden sich auf der Webseite http://www.ulrike-fahlbusch.de

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 19:00 bis 20:15
    Veranstaltungsort: 
    Praxis für Gesundheitskultur, Hirschenhofweg 4, Freiburg-Ebnet
    Leitung: 
    Ulrike Fahlbusch und Volkhard Schroth
    Veranstalter: 
    Ulrike Fahlbusch
    Kosten: 
    Auf Spendenbasis
    Anmeldung: 
    Bitte verbindlich anmelden
  • ... weil miteinander singen verbindet

    Mitsingkonzert mit dem Chor StimmGabe:

     

    Wir singen Lieder aus aller Welt, in unterschiedlichen Sprachen und aus vielen Kulturen. Wir hören im Singen aufeinander und geben Raum für Stille, Zeit zum Fühlen und Entspannen. Die Lieder sind oft schnell gelernt, haben wenig Text. Der Chor unterstützt die Melodie, singt aber auch weitere Stimmen dazu. So entsteht ein Klangbad, in dem man sich auch besingen lassen darf.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 19:30 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Großer Saal des Heilpädagogischen Sozialwerks, Urachstr. 40B, Freiburg Wiehre
    Leitung: 
    Ralf Röcke (https://leiselaute.info)
    Veranstalter: 
    Chor StimmGabe
    Kosten: 
    Auf Spendenbasis
  • TaiChi "In der Ruhe liegt die Kraft"

    Im Fühlen seiner Selbst erwacht das Mitgefühl.

    Weiche und fließende Bewegungen im TaiChi führen zu innerer Ruhe und Mitgefühl – mit sich selbst und der Welt. In dieser meditativen Bewegungspraxis entfalten sich Ausgeglichenheit, Entspannung und Wohlbefinden. TaiChi stärkt Körper und Geist gleichermaßen und ist für Menschen jeden Alters und jeder Stärke geeignet – ohne Vorkenntnisse, ohne Leistungsdruck, aber mit Achtsamkeit und Freude.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 20:00 bis 21:30
    Veranstaltungsort: 
    TaiChi-Schule-Freiburg
    Leitung: 
    Eva Seiter
    Veranstalter: 
    TaiChi-Schule-Freiburg
    Kosten: 
    Spendenbasis
    Anmeldung: 
    keine Notwendig
  • Friedensmeditation

    Gemeinsam meditieren wir für den Frieden, bitten um Heilung und Frieden in uns selbst, für die Gemeinschaft der Menschen und für die Welt. Die Meditation wird begleitet mit Klängen zum Herzen. Mit der jeweiligen Anleitung meditieren Menschen an verschiedenen Orten zur gleichen Zeit.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 20:00 bis 20:30
    Veranstaltungsort: 
    Praxis für Lebensenergie, Yorckstr.23, 79110 Freiburg, Mitglied im Netzwerk der Heilhaus-Stiftung Ursa Paul, www.heilhaus.org
    Leitung: 
    Sassa Bischler, sassa.bischler@gmail.com
    Veranstalter: 
    Sassa Bischler, www.praxis-fuer-lebensenergie-freiburg.de
    Kosten: 
    auf Spendenbasis
    Anmeldung: 
    keine