Dienstag - 7.11.2023

  • Die Natur, die Stille und der Tod

    Wandlungszeit

    Die Natur ist in ihrer Wandlungszeit. Die Zeit der Stille beginnt. Dazu gehört auch die Dunkelheit, allein in dieser Woche scheint die Sonne 11 Min. weniger. Wir treffen uns und stellen uns kurz mit Vornamen vor. Dann geht jede Person für sich alleine 15 Minuten lang zu einem Baum oder Strauch. Hier bist du eingeladen still zu werden und zu lauschen. Lass dich vom Thema berühren: Natur, Stille und Tod. Anschließend kommen wir wieder zusammen und teilen (wer mag) wie es uns geht.

    Datum: 
    Sonntag, 5 November, 2023 - 16:00 bis Samstag, 11 November, 2023 - 16:00
    Veranstaltungsort: 
    Alter Friedhof Freiburg, Kapelle
    Leitung: 
    Heide Steiner
    Veranstalter: 
    www.visions-suche.de
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    nicht notwendig
  • Zur Ruhe kommen am Mittag

    impulse zu Stille und Musik

    Findet statt am:

    Montag
    Dienstag
    Donnerstag
    Freitag

    Datum: 
    Montag, 6 November, 2023 - 12:00 bis Samstag, 11 November, 2023 - 12:15
    Veranstaltungsort: 
    Freiburger Münster
    Kosten: 
    Eintritt frei
  • In Stille sitzen

    In den Morgenstunden in die Stille kommen und die Stille mitnehmen in den Tag...

    Stilles Sitzen mit Atembeobachtung, danach Entspannung....schweigend
    Dienstag 07., Donnerstag 09., Samstag 11.11.23 ...jeweils 7.30 - 8.15 Uhr
    In die Stille eintauchen, den Atem beobachten, präsent und wach, gleichzeitig innerlich entspannt wahrnehmen was ist...von einem Moment zum anderen. Danach Entspannung im Liegen. www.iyengaryogafreiburg.de

    Datum:
    Dienstag, 7 November, 2023 - 07:30 bis 08:15
    Veranstaltungsort:
    Iyengaryogafreiburg Baslerstr. 42 79100 Freiburg
    Leitung:
    Daniela Buehler
    Veranstalter:
    Daniela Buehler, zertifizierte Iyengaryogalehrerin
    Kosten:
    Spendenbasis
    Anmeldung:
    post@iyengaryogafreiburg.de

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 07:30 bis 08:15
  • Stilles Sitzen mit Atembeobachtung, danach Entspannung....schweigend

    Dienstag 07., Donnerstag 09., Samstag 11.11.23 ...jeweils 7.30 - 8.15 Uhr

    In die Stille eintauchen, den Atem beobachten, präsent und wach, gleichzeitig innerlich entspannt wahrnehmen was ist...von einem Moment zum anderen. Danach Entspannung im Liegen. www.iyengaryogafreiburg.de

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 07:30 bis 08:15
    Veranstaltungsort: 
    Iyengaryogafreiburg Baslerstr. 42 79100 Freiburg
    Leitung: 
    Daniela Buehler
    Veranstalter: 
    Daniela Buehler, zertifizierte Iyengaryogalehrerin
    Kosten: 
    Spendenbasis
    Anmeldung: 
    post@iyengaryogafreiburg.de
  • Klassische Musik als erfüllte Stille erleben

    Den Tönen der Musik nachlauschen. Sie mit Achtsamkeit und Freude aufnehmen. Sich in Stille von ihnen erfüllen lassen.
    Mit den einfachen Schritten der Musicosophia-Hörmethode nähern wir uns durch wiederholtes meditatives Hören dem Wesen der Musik. Dafür sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Wir lernen den Aufbau eines kleinen Musikstücks kennen und verfolgen seine Melodien anhand aufgezeichneter Linien. Schließlich spüren wir mit einfachen Gebärden den Stimmungen und musikalischen Kräften nach. So verinnerlichen wir die Musik und lassen sie in Stille in uns nachklingen.

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 15:15 bis 16:45
    Veranstaltungsort: 
    Musicosophia-Schule, Finkenherd 6, 79271 St. Peter
    Leitung: 
    Carola Zenetti, Seminarleiterin der Musicosophia-Schule
    Veranstalter: 
    Musicosophia e.V., carola@musicosophia.de
    Kosten: 
    Eintritt frei, Spenden willkommen
    Anmeldung: 
    T. 07660 / 581 oder carola@musicosophia.de
  • Mindful Kids

    Spielerisch die stärkende Kraft von Achtsamkeit und Stille kennenlernen

    Schnupperkurs mit Übungen für den Alltag, die helfen, dem Stress vorzubeugen.

    Sonja Haag ist Religionslehrerin, Schulseelsorgerin, Achtsamkeitstrainerin für Kinder und Jugendliche.

    Für Kinder von 9–10 Jahren

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 16:30 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Saal der Kooperatur, Münsterplatz 36a (neben der Alten Wache)
    Leitung: 
    Sonja Haag
    Kosten: 
    10,00 €
    Anmeldung: 
    Sonja.haag[ätt]gmx.net
  • Das Erblühen des Herzens - meditative Übung

    Besonders für den sogenannten „modernen“ Menschen ist es wichtig, bewusst die Aufmerksamkeit nach innen zu richten, um nicht nur dem zu folgen, was uns unser Verstand sagt, sondern das Herz mit einzubeziehen und zu erkennen, was uns das Herz zeigen möchte. Die Logik des Verstandes und die Magie des Herzens – beides zusammen zuzulassen – nur das ermöglicht uns in einem wirklich erfüllenden und freudigen, sinnvollen und verspielten Leben zu erblühen!

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 18:30 bis 19:30
    Veranstaltungsort: 
    Life-Surfers House, Salzstr. 25, 79098 Freiburg
    Leitung: 
    Nora Gaus
    Veranstalter: 
    Life Surfers House, Salzstr. 25, 79098 Freiburg, 0761 709665
    Kosten: 
    auf Spendenbasis
    Anmeldung: 
    Life Surfers House, 0761 709665,
  • SilleLauschen

    voraussetzungsoffener Workshop und Projektkonzert

    Was bedeutet Stille?
    Wo begegnen sich Stille und Musik?
    Welche Musik klingt in meiner Stille?

    Gemeinsam erforschen wir

    • Klang, Stimme und Instrumente 
    • Prizipien und Konzepte freier Improvisation
    • Stille

    Keine Vorkenntnisse nötig - Freude am Forschen & Fragen erwünscht!
    Das Konzert ist mein Abschlussprojekt im BA Elementare Musikpädagogik

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 19:00
    Leitung: 
    Sophia Höchstädter
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    https://stillelauschen.jimdosite.com (für Anmeldung & Info)
  • Der Raum zwischen den Worten

    Mein schönstes Gedicht? / Ich schrieb es nicht./ Aus tiefsten Tiefen stieg es./Ich schwieg es. (Mascha Kaléko)

    »Schreiben entsteht aus der Stille heraus und mit viel Stille auf dem Papier«, sagt die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin Iris Wolff (u. a. »Die Unschärfe der Welt«). Manches bleibt, wie in dem Gedicht von Mascha Kaléko, ungesagt, manches wird nur angedeutet. Das Entscheidende in einer Geschichte geschieht zwischen den Worten, Sätzen und Kapiteln. Auch Lesen ist eine Beziehung, die sich in Stille abspielt. Im Alltag bietet Stille Momente der Besinnung. Stille ist die Kraft der Gegenwart. Anhand von Beispielen aus Religion, Literatur und anderen Künsten erkundet Iris Wolff in ihrem Vortrag und im anschließenden Gespräch mit Stadtpfarrerin Gabriele Hartlieb, warum diese Kraft so wichtig und wie sie zu finden ist. Mitwirkende: Iris Wolff (Schriftstellerin, Freiburg) Gabriele Hartlieb (Evangelische Stadtkirchenarbeit, Freiburg)

     

    Weitere Informationen: https://www.katholische-akademie-freiburg.de/

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 19:00 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg, Wintererstr. 1, 79104 Freiburg
    Leitung: 
    Norbert Schwab, Stellv. Direktor & Studienleiter
    Veranstalter: 
    Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg, Wintererstr. 1, 79104 Freiburg
  • Iris Wolff: Der Raum zwischen den Worten

    Mein schönstes Gedicht?/Ich schrieb es nicht./Aus tiefsten Tiefen stieg es./Ich schwieg es.
    (Mascha Kaléko)

    »Schreiben entsteht aus der Stille heraus und mit viel Stille auf dem Papier«, sagt die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin Iris Wolff (u. a. »Die Unschärfe der Welt«). Manches bleibt, wie in dem Gedicht von Mascha Kaléko, ungesagt, manches wird nur angedeutet. Das Entscheidende in einer Geschichte geschieht zwischen den Worten, Sätzen und Kapiteln. Auch Lesen ist eine Beziehung, die sich in Stille abspielt. Im Alltag bietet Stille Momente der Besinnung. Stille ist die Kraft der Gegenwart. Anhand von Beispielen aus Religion, Literatur und anderen Künsten erkundet Iris Wolff in ihrem Vortrag und im anschließenden Gespräch mit Stadtpfarrerin Gabriele Hartlieb, warum diese Kraft so wichtig und wie sie zu finden ist.
     

     

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 19:00 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Katholische Akademie, Wintererstraße 1
    Kosten: 
    Eintritt 8 € (erm. 4 €) - Online-Teilnahme: 5 Euro
  • STILLE HÄNDE • STILLE BERÜHRUNG

    Handauflegen bei sich selbst • 3 Gruppen-Abende

    Sich selbst mit den Händen zu berühren – andachtsvoll und der Stille lauschend – kann sehr wohltuend in die Nacht hineinwirken. "Lebendige Stille" ist ein wesentlicher Aspekt der Craniosacralen Biodynamik. Mittels einer meditativen Anleitung erkunden wir diesen Stille-Raum – jede*r für sich in der Gruppe – an drei Abenden: 5., 7. und 10. November - auch einzeln besuchbar.

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 19:15 bis 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Freiburg, Praxis Anke Zillessen, Adelhauserstr. 19
    Leitung: 
    Anke Zillessen, Körpertherapeutin, Masterpraktizierende in Craniosacraler Biodynamik
    Veranstalter: 
    Anke Zillessen • https://ankezillessen.de/ • kontakt@ankezillessen.de
    Kosten: 
    Spendenbasis
    Anmeldung: 
    eeb.freiburg@kbz.ekiba.de, +49 761 205 741-152
  • Klassische Musik als erfüllte Stille erleben

    Den Tönen der Musik nachlauschen. Sie mit Achtsamkeit und Freude aufnehmen. Sich in Stille von ihnen erfüllen lassen.
    Mit den einfachen Schritten der Musicosophia-Hörmethode nähern wir uns durch wiederholtes meditatives Hören dem Wesen der Musik. Dafür sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Wir lernen den Aufbau eines kleinen Musikstücks kennen und verfolgen seine Melodien anhand aufgezeichneter Linien. Schließlich spüren wir mit einfachen Gebärden den Stimmungen und musikalischen Kräften nach. So verinnerlichen wir die Musik und lassen sie in Stille in uns nachklingen.

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 19:30 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Musicosophia-Schule, Finkenherd 6, 79271 St. Peter www.musicosophia.org
    Leitung: 
    Carola Zenetti, Seminarleiterin der Musicosophia-Schule
    Veranstalter: 
    Musicosophia e.V., carola@musicosophia.de
    Kosten: 
    Eintritt frei, Spenden willkommen
    Anmeldung: 
    T. 07660 / 581 oder carola@musicosophia.de
  • Feuersegen - Meditation - Heilsalz der Göttlichen Mutter

    Tauche ein in deinen Seelenkern, deine wahre Essenz. Spüre die Liebe der Göttlichen Mutter.

    Wir beginnen zunächst mit einem stark transformierenden Feuerritual, das die Energieströme in deinem Körper wieder in den Fluss bringt. Das Feuer trägt vor allem die weibliche Energie in sich.

    Danach, während der Meditation, tauchst du ein in das Gefühl deiner Ganzheit, deiner Vollständigkeit. In diesem Gefühl von „es ist alles da“, kannst du loslassen was dich im Alltag beschäftigt oder emotional berührt.

    Zum Abschluss gebe ich dir ein energetisches Heil- und Lichtsalz der Göttlichen Mutter mit meinen Händen in dein Herz. Diese Energie ist pure Liebe. Liebe ist die höchste Frequenz.

    Ich freue mich auf Dich!

    Galina

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 19:30 bis Samstag, 11 November, 2023 - 19:30
    Veranstaltungsort: 
    Spenglerstraße 10, 79362 Forchheim (Hinter dem Haus, im Garten)
    Leitung: 
    Galina Patricia Binder, Energetische Therapeutin, Heilerin der Neuen Zeit
    Veranstalter: 
    www.galina-frauengesundheit.com
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    Email: info@galina-frauengesundheit.com, Tel.: 0160-99011180
  • Zen

    Konzentration auf das Wesentliche

    Wir üben einen Jahrhunderte alten Erfahrungsweg in moderner Zeit. Das ist spannend. Zen - das ist Sitzen in der Stille, 3 x 25 Minuten unterbrochen durch langsames Gehen. Anfänger-innen wie Geübte sind herzlich willkommen einmal mitzumachen. Unterlagen und Sitzkissen sind vorhanden, eigene Kissen/Bänkchen können mitgebracht werden. Weitere Informationen unter: www.zen-in-freiburg.de oder friederweis@web.de

    Bitte 10 Minuten vorher da sein.

    Anfahrt: https://zen-in-freiburg.de/zen-meditation/uebungszeiten

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 19:30 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld
    Leitung: 
    Frieder Weis, Zen-Lehrer der Zen-Linie Willigis Jäger, Holzkirchen
    Veranstalter: 
    Zen-Gruppe Freiburg, www.zen-in-freiburg.de
    Kosten: 
    Keine
    Anmeldung: 
    Ohne
  • Paare in Stille

    Was geschieht, wenn wir uns als Paar eine halbe Stunde (mit kleinen Unterbrechungen) schweigend in die Augen schauen?
    Wir begegnen wahrscheinlich einer Menge an Gedanken und Gefühlen.
    Diese einfach wahrzunehmen kann herausfordernd oder/und schön sein. Vielleicht stellt sich auch eine innere Stille und Verbundenheit ein.

    In kleiner Runde mit maximal fünf Paaren werden wir diese Erkundungsreise antreten.

    Lust auf dies Experiment? Dann herzliche Einladung!

    Wo? Hugstetter Straße 11 (im Stühlinger)
    Wann? Di, 7.11.23 um 20 Uhr (bis ca. 21 Uhr)

    Anmeldung über info@ennokastens.de

     

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 20:00 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Hugstetter Straße 11, 79106 Freiburg
    Leitung: 
    Enno Kastens
    Veranstalter: 
    Enno Kastens
    Kosten: 
    kostenfrei
    Anmeldung: 
    info@ennokastens.de