Dienstag - 4.11.2025

  • MSC Meditation online

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    MSC Meditation online

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    MSC (Achtsames Selbstmitgefühl) lädt ein, sich selbst und allem, mit dem wir in unserer menschlichen Erfahrung verbunden sind, aus einer freundlichen Haltung zu begegnen.
    MSC basiert auf der Praxis der Achtsamkeit, Selbstfreundlichkeit und des Gewahrseins unseres gemeinsamen Menschseins.
    Zoom-link zur Veranstaltung:
    https://us02web.zoom.us/j/84392638641?pwd=N0JmS0IxbHlVU2V4bjgzSy9zbFBHZz09
    Meeting ID: 843 9263 8641

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 07:30 bis 08:00
    Veranstaltungsort: 
    online
    Leitung: 
    Mirjam Luthe, zertifiz. MSC- und MBSR-Lehrerin, Lehrerin für Awake in the Wild und Inner Green Deal Journey, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Veranstalter: 
    https://www.walk-in-beauty.org, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    Bitte einfach über den angegebenen Zoom-Link einloggen, s.o.
  • ATEMPAUSE

    Zeit zum Innehalten!

    Nimm dir Zeit für eine bewusste Mittagspause! Im Getriebe des Alltags üben wir das Innehalten und lassen Körper und Geist zur Ruhe kommen. Den Atem nutzen wir dafür als Anker und Quelle der Kraft. Erlebe die Freude des Gegenwärtigseins und gehe inspiriert in deinen Nachmittag!

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 12:30 bis 13:30
    Veranstaltungsort: 
    Iyengar-Yoga-Freiburg, Baslerstr. 42, 79100 Freiburg
    Leitung: 
    Hanna Eckart
    Veranstalter: 
    Hanna Eckart - ERLEBE ACHTSAMKEIT
    Kosten: 
    Spendenbasis
    Anmeldung: 
    hanna.eckart@erlebe-achtsamkeit.org
  • The Citizen is present

    Zwei Stühle, ein roter Teppich.
    Und Zeit, einem Menschen in die Augen zu sehen. 

    Mehr Infos: thecitizenispresent.com

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 14:00 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Zentrum Oberwiehre, Foyer, Schwarzwaldstraße 78
    Leitung: 
    Martin Bruders, Axel und Clara Perinchery, Julian Hanssler
    Kosten: 
    kostenfrei
  • Liebevoll gedenken: Ein Lichterritual für alle Verstorbenen

    Die Tage Ende Oktober/Anfang November haben eine ganz besondere Bedeutung. Die Kelten feierten zu dieser Zeit das Fest Samhain, den Beginn des neuen Jahres. Für sie begann der neue Jahreszyklus mit Rückzug und Abschied – so wie es die Natur vorlebte. Nur durch Loslassen kann Neues entstehen… Die herabfallenden Blätter des alten Jahres bereiten den Boden für die keimenden Samen des neuen Jahres. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch der Verstorbenen gedacht – man nahm wahr, dass die Tore zur „Anderswelt“ weit offen waren und spürte die Verbindung ganz besonders. Wir kommen in diesen besonderen Tagen zusammen und gestalten gemeinsam ein Lichterritual zum Gedenken an all jene, die bereits gegangen sind und die uns fehlen. Der Alte Friedhof in Freiburg-Herdern ist ein wunderbar stiller und zugleich kraftvoller Platz mitten in der Stadt. Du kannst den Namen von einer oder mehreren verstorbenen Personen mitbringen und sie Teil des Rituals werden lassen. Lass dich von mir sanft begleiten mit ausgewählten Worten und Raum für Stille. Lass dich berühren von dem Spiel aus Licht und Dunkelheit. Treffpunkt: auf dem Alten Friedhof in Freiburg-Herden vor der Michaelskapelle (Nahe Eingang Karlstraße) Ankommen: ab 16:45 – um 17 Uhr laufen wir dann gemeinsam zum Ritualplatz (daher bitte pünktlich da sein) Beginn des Rituals: um 17 Uhr

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 17:00
    Veranstaltungsort: 
    Freiburg - Alter Friedhof in Herdern
    Leitung: 
    Emilia Kappel - Freie Rednerin & Trauerbegleiterin
    Veranstalter: 
    www.dieliebebleibt-trauerbegleitung.de
    Kosten: 
    Spendenbasis
    Anmeldung: 
    nicht erforderlich, bei Fragen gerne melden
  • Mit Mitgefühl auf uns selbst und andere schauen

    Unser Mitgefühl ist angeboren – das ist wissenschaftlich erwiesen. Wie können wir es wiederentdecken, wenn im Zuge von Stress und gefühlter Bedrohung Angst und Hass laut werden?

    In dieser Stunde werden wir mithilfe von Körperübungen, Reflektion und geführten Meditationen uns unseren inneren Qualitäten von Liebe und Mitgefühl zuwenden. Treten wir in Kontakt mit diesen Herzensqualitäten, öffnet sich der Raum für einen wohlwollenden und angstfreien Blick auf uns selbst und andere.

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 17:30 bis 18:30
    Veranstaltungsort: 
    Gelbes Forum, Der Paritätische, Kaiser-Joseph-Str. 268, 79098 Freiburg
    Leitung: 
    Karen Hug, MBSR-Trainerin und Meditationslehrerin
    Kosten: 
    Spende für die Raummiete
    Anmeldung: 
    keine
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • Stilles Gebet

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 18:00 bis 18:45
    Veranstaltungsort: 
    Erwachsenenbegegnungsstätte Weingarten/MGH, Sulzburger Straße 18
    Leitung: 
    Uli Kirchhoff
    Veranstalter: 
    Stadtkloster im Hochhaus, Freiburg
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    keine
  • Raum der Stille - Raum der Verwandlung

    Einladung in einen Raum der Stille, der gleichzeitig Raum der Verwandlung ist. Wir erkunden die Stille in uns – erinnern, erfahren und erschaffen gemeinsam diesen Raum durch Meditation, Begegnung, Klang und unsere Stimmen.

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 18:00 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    KarlaTempo - Galerie im Karlsbau
    Leitung: 
    Claudia Anna Becker und Rupert Weis
    Kosten: 
    kostenfrei
  • Christliche Kontemplation am Abend

    Sitzen in Stille - den Alltag heiligen
    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 18:30 bis 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Meditationsraum Schlippehof 8, 79110 Freiburg
    Leitung: 
    Bernhard Stappel, Dipl.theol.
    Veranstalter: 
    Bernhard Stappel
    Kosten: 
    Spende
    Anmeldung: 
    geiger-stappel@t-online.de
  • HerzMeditation am Dienstag Abend

    Meditation mit Schwerpunkt Akzeptanz und Mitgefühl für sich selbst über unser Herz

    Der Fokus liegt in diesem Herbst auf Mitgefühl. Mitgefühl für uns selbst, aber auch für andere. Mitgefühl wird erlebbar für uns, wenn es still ist und wir dem Herzen lauschen. Die Körperhaltung ist aufrecht auf einem Stuhl oder einem Meditationskissen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig und die Veranstaltung hat keinen religiösen Hintergrund. Nach einer kleinen Einführung erfolgt ein stiller Teil von ca. 30min mit sich anschließendem offenen Ausklang. Nähere Infos unter www.herzstille.de

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 19:00 bis 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Rimsinger Weg 13, 79111 Freiburg (Nähe VAG Zentrum Straba 3)
    Leitung: 
    Kerstin Balthasar
    Veranstalter: 
    Kerstin Balthasar, kb@herzstille.de oder 0761 45892785 (AB - Rückruf erfolgt)
    Kosten: 
    Spendenbasis freiwillig
    Anmeldung: 
    Ja
  • STILLE HÄNDE • STILLE BERÜHRUNG

    Handauflegen bei sich selbst

    Wo ist Stille? Wir lauschen ohne zu suchen. Wir verbinden uns mit der lebendigen Stille – im Raum, im Herzen, in unseren Händen. Berührung mit stillen Händen – wie fühlt sich das an?
    Ein Angebot meiner Praxis in Kooperation mit der Evang. Erwachsenenbildung Freiburg

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Praxis in der Freiburger Innenstadt, Adelhauserstr. 19
    Leitung: 
    Anke Zillessen, Körpertherapeutin, Seminarleiterin für Handauflegen
    Veranstalter: 
    www.ankezillessen.de IN KOOPERATION MIT: https://erwachsenenbildung-freiburg.de/
    Kosten: 
    frei
    Anmeldung: 
    kontakt@ankezillessen (begrenzte Plätze)
  • Der Sonnenhof

    Haus für Zen und Kontemplation

    Ein Meditationsabend zum Kennenlernen mit Herbert Bohr, Spiritueller Leiter des Sonnenhofs.

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 19:15
    Veranstaltungsort: 
    Cella, Hansjakobstraße 88a
    Kosten: 
    kostenfrei
  • Global Social Witnessing

    Bezeugen was geschieht.

    Wir hören Nachrichten aus der Welt und erkunden Wege, diese „gemeinsam fühlend zu verstoffwechseln“.

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 19:30 bis 21:30
    Veranstaltungsort: 
    Franziskussaal St. Johann, Prinz-Eugen-Straße 2
    Leitung: 
    Axel Perinchery, Martin Bruders und Sonja Sobotta
    Kosten: 
    kostenfrei
  • Das Jesusgebet

    Inspiration. Innere Führung. Schutz. Medizin.

    Ein Meditationsweg.

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 19:30 bis 21:30
    Veranstaltungsort: 
    Raum Tanz mit der Stille, Seitzstrasse 20
    Leitung: 
    Susanne und Johannes Latzel
    Kosten: 
    kostenfrei
  • Meditation in der Tradition des Zen

    Wir sitzen 3x25 Minuten in der Stille. Die Stille kann erlebt werden als befreiend und erregend, als belastend und ermutigend. Jede Person in der ihr eigenen Seins- und Sichtweise auf das Leben oder die Religion. Die Stille vereint uns. Wir freuen uns über Neugierige. Bitte seid 10 Minuten vorher schon da.

    Weitere Informationen und Wegbeschreibung: https://zen-in-freiburg.de/zen-meditation/uebungszeiten

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 19:30
    Veranstaltungsort: 
    Waldorfschule Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, Eurythmieraum 1.OG
    Leitung: 
    Frieder Weis, Zen-Lehrer der Zen-Linie Leere Wolke
    Veranstalter: 
    Zen-Gruppe der Zen-Linie Leere Wolke Willigs Jäger, Benediktushof Holzkirchen
    Kosten: 
    Keine
    Anmeldung: 
    Ohne
  • Singen und Stille Sein

    Wir singen einfache Lieder aus aller Welt und tauchen damit und dazwischen immer mehr in Stille ein.

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 19:45 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Raum der Stille, Haus 37, Alfred-Döblin Platz, Freiburg-Vauban
    Leitung: 
    Stephanie Pricking
    Veranstalter: 
    www.wunderleben.de
    Kosten: 
    auf Spendenbasis
    Anmeldung: 
    Anmeldung nicht erforderlich