Rahmenprogramm

<\br>

  • The Citizen is present

    Zwei Stühle, ein roter Teppich. Und Zeit, einem Menschen in die Augen zu sehen.

    Mit Martin Bruders und Axel Perincherry.

    Datum: 
    Sonntag, 5 November, 2023 - 14:00 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Johanneskirche, Günterstalstraße
    Kosten: 
    Eintritt frei
    Anmeldung: 
    ohne Anmeldung
  • Die Natur, die Stille und der Tod

    Wandlungszeit

    Die Natur ist in ihrer Wandlungszeit. Die Zeit der Stille beginnt. Dazu gehört auch die Dunkelheit, allein in dieser Woche scheint die Sonne 11 Min. weniger. Wir treffen uns und stellen uns kurz mit Vornamen vor. Dann geht jede Person für sich alleine 15 Minuten lang zu einem Baum oder Strauch. Hier bist du eingeladen still zu werden und zu lauschen. Lass dich vom Thema berühren: Natur, Stille und Tod. Anschließend kommen wir wieder zusammen und teilen (wer mag) wie es uns geht.

    Datum: 
    Sonntag, 5 November, 2023 - 16:00 bis Samstag, 11 November, 2023 - 16:00
    Veranstaltungsort: 
    Alter Friedhof Freiburg, Kapelle
    Leitung: 
    Heide Steiner
    Veranstalter: 
    www.visions-suche.de
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    nicht notwendig
  • Spirituelle Wanderung mit impulsen und Stille nach St. Ottilien.

    Für Menschen die im Dunkeln trittsicher 10km laufen können.

    Findet bei fast jedem Wetter statt.

    Info-Tel: 0761 7086342

    Datum: 
    Sonntag, 5 November, 2023 - 18:00 bis 21:30
    Veranstaltungsort: 
    Treffpunkt: Kanonenplatz am Schlossberg
    Leitung: 
    Detlef lienau
    Kosten: 
    Eintritt frei
    Anmeldung: 
    ohne Anmeldung
  • Zur Ruhe kommen am Mittag

    impulse zu Stille und Musik

    Findet statt am:

    Montag
    Dienstag
    Donnerstag
    Freitag

    Datum: 
    Montag, 6 November, 2023 - 12:00 bis Samstag, 11 November, 2023 - 12:15
    Veranstaltungsort: 
    Freiburger Münster
    Kosten: 
    Eintritt frei
  • The Citizen is present

    Zwei Stühle, ein roter Teppich. Und Zeit, einem Menschen in die Augen zu sehen.

    Mit Martin Bruders und Axel Perincherry.

    Datum: 
    Montag, 6 November, 2023 - 14:00 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Johanneskirche, Kirchstraße
    Kosten: 
    Eintritt frei
    Anmeldung: 
    ohne Anmeldung
  • Film: Zen for nothing

    erlebnisse einer jungen Frau in einem japanischen Zen-Kloster
    Datum: 
    Montag, 6 November, 2023 - 17:00 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Augustinum, Weierweg 10
    Kosten: 
    6,00 €
  • Wenn es draußen zu laut wird – schau nach innen

    Geführte Meditation zu inneren Stille
    Datum: 
    Montag, 6 November, 2023 - 18:00 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Tibet-Kailash-Haus, Wallstraße 8
    Leitung: 
    Wilfried Pfeffer
    Kosten: 
    Eintritt frei
    Anmeldung: 
    ohne Anmeldung
  • Mindful Kids

    Spielerisch die stärkende Kraft von Achtsamkeit und Stille kennenlernen

    Schnupperkurs mit Übungen für den Alltag, die helfen, dem Stress vorzubeugen.

    Sonja Haag ist Religionslehrerin, Schulseelsorgerin, Achtsamkeitstrainerin für Kinder und Jugendliche.

    Für Kinder von 9–10 Jahren

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 16:30 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Saal der Kooperatur, Münsterplatz 36a (neben der Alten Wache)
    Leitung: 
    Sonja Haag
    Kosten: 
    10,00 €
    Anmeldung: 
    Sonja.haag[ätt]gmx.net
  • Iris Wolff: Der Raum zwischen den Worten

    Mein schönstes Gedicht?/Ich schrieb es nicht./Aus tiefsten Tiefen stieg es./Ich schwieg es.
    (Mascha Kaléko)

    »Schreiben entsteht aus der Stille heraus und mit viel Stille auf dem Papier«, sagt die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin Iris Wolff (u. a. »Die Unschärfe der Welt«). Manches bleibt, wie in dem Gedicht von Mascha Kaléko, ungesagt, manches wird nur angedeutet. Das Entscheidende in einer Geschichte geschieht zwischen den Worten, Sätzen und Kapiteln. Auch Lesen ist eine Beziehung, die sich in Stille abspielt. Im Alltag bietet Stille Momente der Besinnung. Stille ist die Kraft der Gegenwart. Anhand von Beispielen aus Religion, Literatur und anderen Künsten erkundet Iris Wolff in ihrem Vortrag und im anschließenden Gespräch mit Stadtpfarrerin Gabriele Hartlieb, warum diese Kraft so wichtig und wie sie zu finden ist.
     

     

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 19:00 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Katholische Akademie, Wintererstraße 1
    Kosten: 
    Eintritt 8 € (erm. 4 €) - Online-Teilnahme: 5 Euro
  • Feuersegen - Meditation - Heilsalz der Göttlichen Mutter

    Tauche ein in deinen Seelenkern, deine wahre Essenz. Spüre die Liebe der Göttlichen Mutter.

    Wir beginnen zunächst mit einem stark transformierenden Feuerritual, das die Energieströme in deinem Körper wieder in den Fluss bringt. Das Feuer trägt vor allem die weibliche Energie in sich.

    Danach, während der Meditation, tauchst du ein in das Gefühl deiner Ganzheit, deiner Vollständigkeit. In diesem Gefühl von „es ist alles da“, kannst du loslassen was dich im Alltag beschäftigt oder emotional berührt.

    Zum Abschluss gebe ich dir ein energetisches Heil- und Lichtsalz der Göttlichen Mutter mit meinen Händen in dein Herz. Diese Energie ist pure Liebe. Liebe ist die höchste Frequenz.

    Ich freue mich auf Dich!

    Galina

    Datum: 
    Dienstag, 7 November, 2023 - 19:30 bis Samstag, 11 November, 2023 - 19:30
    Veranstaltungsort: 
    Spenglerstraße 10, 79362 Forchheim (Hinter dem Haus, im Garten)
    Leitung: 
    Galina Patricia Binder, Energetische Therapeutin, Heilerin der Neuen Zeit
    Veranstalter: 
    www.galina-frauengesundheit.com
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    Email: info@galina-frauengesundheit.com, Tel.: 0160-99011180
  • "Dhikr"

    Stilleübung mit Rezitationen und Gesängen der Freiburger Sufigemeinschaft "Blackforest Foundation"

    Mit einem einleitenden Vortrag von Prof. Dr. Jörg imran Schröter

    Datum: 
    Mittwoch, 8 November, 2023 - 19:00 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Franziskus-Saal, Prinz-Eugen-Straße 2
    Kosten: 
    Eintritt frei
  • Mindful Kids

    Spielerisch die stärkende Kraft von Achtsamkeit und Stille kennenlernen

    Schnupperkurs mit Übungen für den Alltag, die helfen, dem Stress vorzubeugen.

    Sonja Haag ist Religionslehrerin, Schulseelsorgerin, Achtsamkeitstrainerin für Kinder und Jugendliche.

    Für Kinder von 11–12 Jahren

    Datum: 
    Donnerstag, 9 November, 2023 - 17:00 bis 18:30
    Veranstaltungsort: 
    Saal der Kooperatur, Münsterplatz 36a (neben der Alten Wache)
    Leitung: 
    Sonja Haag
    Kosten: 
    10,00 €
    Anmeldung: 
    Sonja.haag[ätt]gmx.net
  • Mit Kindern sein

    in die Stille in uns kommen, wenn wir mit unseren Kindern zusammen sind

    Was geht in mir vor, wenn mein Kind im vorbereiteten Raum selbständig den eigenen Interessen nachgeht?

    Für Eltern mit ihren Kindern von 5–18 Monaten.

    Datum: 
    Freitag, 10 November, 2023 - 10:00 bis 11:45
    Veranstaltungsort: 
    Talstraße 29 (Hinterhaus, bei der Hospizgruppe)
    Leitung: 
    Marie Wiese
    Kosten: 
    5,00 €
  • Stille auf dem Berg

    Kraft aus der Stille: Meditativer Rundweg mit impulsen zu Achtsamkeit und Frieden auf dem lindenberg / St. Peter.

    Anschließend kulinarische Einkehr in der Pilgergaststätte (vegetarisches 3-Gänge-Menü).

    Datum: 
    Freitag, 10 November, 2023 - 15:30 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Treffpunkt: Parkplatz Pilgergaststätte, Lindenbergstraße 25, St. Peter
    Leitung: 
    Dorothea Welle
    Kosten: 
    22,00 € (Vegetatrisches 3-Gänge-Menü)
    Anmeldung: 
    erbeten bis 07.11.2023 unter Tel. 07661 9084321
  • Zur Nacht: Klang . Raum . Zärtlichkeit

    Voller Klang und tiefe Stille – mit dem Rascher Saxophon Quartett und der Rascher Academy

    Wort und Meditation: Gabriele Hartlieb. ein Abend des c-punkt MÜNSteRFORUMs.

    Datum: 
    Freitag, 10 November, 2023 - 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Freiburger Münster
    Leitung: 
    Rascher Saxophon Quartett und Rascher Academy
    Kosten: 
    Eintritt frei | Spende für Flüchtlingshilfe
  • The Citizen is present

    Zwei Stühle, ein roter Teppich. Und Zeit, einem Menschen in die Augen zu sehen.

    Mit Martin Bruders und Axel Perincherry.

    Datum: 
    Samstag, 11 November, 2023 - 13:00 bis 17:00
    Veranstaltungsort: 
    Johanneskirche, Kirchstraße
    Kosten: 
    Eintritt frei
    Anmeldung: 
    ohne Anmeldung
  • Segensraum – Sich berühren und segnen lassen

    Frieden suchen und Kraft schöpfen – der Musik lauschen und sich segnen lassen

    Leitung: Anke Zillessen und der Arbeitskreis Handauflegen. Musik: Doesjka van der Linden, Harfe

    Termin je 20 Min.

    Datum: 
    Samstag, 11 November, 2023 - 17:00 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Friedenskirche, Hirzbergstraße 1
    Kosten: 
    Eintritt frei
    Anmeldung: 
    handauflegen.freiburg[ätt]kbz.ekiba.de
  • Im Hier und Jetzt tanzen – der Gnade auf der Spur

    Tanzworkshop, der Bewegung und Tanz mit Spiritualität und Glaube verbindet

    Der Tanzworkshop lädt ein, Bewegung und Tanz mit Spiritualität und Glaube zu verbinden.

    Mich im Hier und jetzt wahrnehmen und entdecken durch Tanz und Bewegung. Was zeigt sich in meiner inneren und äußeren Bewegung im Hier und Jetzt? Entdecke ich darin Spuren der Gnade Gottes oder auch Spuren des Heils und der Heilung?

    Mit freiem und gestaltetem Tanz, mit Liedern und im Austausch nähern wir uns dem Bibelwort aus 2.Korinther 6,2 mit Leib, Seele und Geist an: „Seht, jetzt ist die Zeit der Gnade; seht doch, jetzt ist der Tag des Heils!“

    Ich freue mich auf heilsam bewegende Momente der Gnade!

    Info: www.erwachsenenbildung-freiburg.de (Kursnr. 112b)

    Datum: 
    Samstag, 11 November, 2023 - 18:00 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Seitzstraße 20 | Raum "Tanz mit der Stille"
    Leitung: 
    Deborah Burrer
    Veranstalter: 
    Evangelische Erwachsenenbildung Freiburg
    Kosten: 
    15,00 €
    Anmeldung: 
    Tel. 0761 7086342, eeb.freiburg[ätt]kbz.ekiba.de(Kursnr.112)
  • The Citizen is present

    Zwei Stühle, ein roter Teppich. Und Zeit, einem Menschen in die Augen zu sehen.

    Mit Martin Bruders und Axel Perincherry.

    Datum: 
    Sonntag, 12 November, 2023 - 10:00 bis 14:00
    Veranstaltungsort: 
    Johanneskirche, Kirchstraße
    Kosten: 
    Eintritt frei
    Anmeldung: 
    ohne Anmeldung
  • Sinnen-voll bewegt in der Natur

    ein Angebot für Erwachsene und Kinder

    Es wird Zeit sein,
    die Schöpfung wahrzunehmen,
    gemeinsam Schritt für Schritt zu gehen,
    bewegte sinnen-volle Impulse zu erleben und gemeinsam zu lauschen,
    miteinander zu picknicken.

    Wir gehen zwischen 3 bis 5 km

    Dabeihaben: Wetterfeste Kleidung, warmes oder kaltes Getränk, Essen für das Picknick. Wir treffen uns bei fast jedem Wetter!

    Datum: 
    Sonntag, 12 November, 2023 - 14:30 bis 16:30
    Veranstaltungsort: 
    Treffpunkt: Seniorenresidenz Augustinum, Weierweg 10
    Leitung: 
    Deborah Burrer, Pionierin, Theologin und Tanztherapeutin
    Veranstalter: 
    god moves freiburg - ein visionäres Gründungsprojekt in Freiburg (www.god-moves-freiburg.de)
    Kosten: 
    Spendenbasis
    Anmeldung: 
    0761-48988302, deborah.burrer@emk.de