Sonntag - 9.11.2025

  • Spuren der Stille

    Datum: 
    Mittwoch, 5 November, 2025 - 18:00 bis Montag, 17 November, 2025 - 19:00
  • Frieden finden - Energiearbeit und Systemische Aufstellung

    Frieden, den ich ersehne, beginnt bei mir selbst.

    Uns Menschen liegt eine tiefe Sehnsucht inne nach Zugehörigkeit, Frieden und Heilsein. Wenn wir dieser Sehnsucht folgen,entdecken wir oft Glaubenshaltungen und unbewusste Verstrickungen, die ihr entgegenstehen. In diesen Tagen führen wir unsere Aufmerksamkeit nach innen - mit Aura- und Chakrenarbeit, Meditation und Körperwahrnehmung. Die wesentlichen Fragen tauchen auf, Verborgenes kann sichtbar werden. Wir entwickeln Nähe zu uns selbst und Vertrauen zueinander. Im wissenden Feld der Systemischen Aufstellung finden sich eine heilsame Ordnung und Wege zu sinngebenden Lösungen.

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 10:00 bis Sonntag, 9 November, 2025 - 13:30
    Veranstaltungsort: 
    Praxis für Lebensenergie, Yorckstr.23, 79110 Freiburg, Mitglied im Netzwerk der Heilhaus-Stiftung Ursa Paul, www.heilhaus.org
    Leitung: 
    Sassa Bischler, www.praxis-fuer-lebensenergie-freiburg.de, Sylvia Rui, www.spurensuche-sylvia-rui.ch
    Veranstalter: 
    Sassa Bischler, Heilpraktikerin, sassa.bischler@gmail.com
    Kosten: 
    220€ mit eigener Aufstellung, 100€ ohne eigene Aufstellung
    Anmeldung: 
    sassa.bischler@gmail.com oder 0761/2926662
  • MSC Meditation online

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    MSC (Achtsames Selbstmitgefühl) lädt dazu ein, sich selbst freundlich zu begegnen. Es basiert auf Achtsamkeit, Selbstfreundlichkeit und Verbundenheit. Bitte über folgenden Link beitreten:

    https://us02web.zoom.us/j/85944138316
    Meeting-ID: 859 4413 8316
    Kenncode: 310355

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 08:00 bis 08:30
    Veranstaltungsort: 
    Online
    Leitung: 
    Andrea Ocker, MSC, Yoga, personzentrierte Beratung, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Veranstalter: 
    Andrea Ocker, andrea.ocker@gmx.de, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    Bitte einfach über den angegebenen Zoom-Link einloggen
  • Ein Tag in Stille - in Natur - in Bewegung und Ruhe

    Achtsamkeit-Yoga-Meditation- Lauschen-

    An diesem Sonntag begegnen wir unserem tiefen Selbst im Schweigen, im Atmen und Bewegen. Bei jedem Wetter außer bei Starkem Regen werden wir auch im Wald eintauchen in lauschende Verbindung. Warme, wetterfeste Kleidung / Schuhe und eine Kuscheldecke, Tagebuch/Stift mitbringen; ebenso Essen und Trinken/ Besteck/Tasse/ kleine Stoffserviette für die gemeinsame Essenspause. Wir werden uns im Raum in im Freien in der Wiehre aufhalten. Am Ende gibt es Gelegenheit zum Austausch.

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 10:00 bis 16:00
    Veranstaltungsort: 
    Adhyayana-Zentrum für Yoga-Meditation-Achtsamkeit, Brombergstr.33, 79102 Freiburg
    Leitung: 
    Manuela Heisler , Yogalehrerin,Yoga-Ausbilderin, Y-Therapeutin, MBSR, Indivudual Coaching und Begleitung
    Veranstalter: 
    Adhyayana-Zentrum, Brombergstr.33, 79102 Freiburg
    Kosten: 
    35-45€ als Spende
    Anmeldung: 
    info@adhyayana-yoga.de/ manuela.heisler@web.de
  • Quäker-Andacht

    In unserer einfachen Andacht sitzen wir schweigend im Kreis und öffnen uns für das, was Gott oder das „Innere Licht“ uns vielleicht sagen will. Wenn sich während der Andacht jemand von dieser Kraft bewegt fühlt, zu sprechen und etwas mit den anderen zu teilen, dann gibt es die Möglichkeit dies in die Stille hinein zu tun. Wir haben keinen Pfarrer und keine Predigt. Es gibt keine Sakramente und keine Rituale, sondern wir betrachten das Leben in all seinen Facetten als Sakrament. In anderen Worten: Das Religiöse soll nicht getrennt vom Alltag gesehen und erlebt werden. Die Andacht dauert eine Stunde. Anschließend ist Raum für Gespräche. Danach "shared meal" - jede/r bringt etwas zum Vespern oder Kuchen mit und wir teilen.

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 10:00 bis 12:00
    Veranstaltungsort: 
    Cella Freiburg – Littenweiler, Hansjakobstr. 88a, 79117 Freiburg
    Leitung: 
    Quäkergruppe Freiburg
    Veranstalter: 
    Freiburger Quäkergruppe
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    erbeten - email freiburg@quaeker.org oder Tel. 0761-88850101
  • Heartfulness-Meditation

    Beginne deinen Sonntag mit einer angeleiteten Meditation

    Äußerer Frieden durch inneren Frieden, Transformation des menschlichen Bewusstseins. Wir praktizieren allein und gemeinsam die einfachen und natürlichen Methoden der Heartfulness-Meditation. Ziel ist die Entfaltung des vollen menschlichen Potentials, die Verwirklichung unserer wahren Natur und letztlich die Verschmelzung mit unserer Quelle. Unterstützt und motiviert werden wir dabei durch etwas, was die Heartfulness-Meditation einzigartig macht und was wir „Übertragung“ nennen. Auf den vielen Stationen unserer inneren Reise entwickeln wir Zufriedenheit, Frieden, Liebe und Mitgefühl, Mut, Klarheit, Großzügigkeit, Toleranz und andere positive Eigenschaften. Wer wir sind: Heartfulness ist eine weltweite offene Community. 15.000 Trainer helfen (dir) kostenlos die einfachen Methoden zu lernen und unterstüzten (dich) auf dem gemeinsamen Weg. Lass uns teilen, was unser Leben besser macht. Von Herz zu Herz. Die Menschheit braucht einen Bewusstseinwandel, der sie aus den Fesseln der Selbstbezogenheit, Angst, Konkurrenz, Intoleranz und Isolation befreit und den Weg in eine eine friedliche, freudvolle Welt ebnet. www.heartfulnessmeditation.de

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 11:00 bis 13:00
    Veranstaltungsort: 
    Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstr. 29/HInteerhaus
    Leitung: 
    Susanne Schwager
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    Nicht erforderlich
  • Wie Stille und Mitgefühl Gewohnheiten ändern können

    Impulsvortrag mit angeleiteten Meditationen

    Dr. Tilmann Lhündrup Borghardt ist Arzt und buddhistischer Lehrer. Er unterrichtet Meditationskurse in verschiedenen Ländern und betreut individuelle Retreats und Gruppen-Klausuren im Stil der Mahamudra-Tradition.

    Weiterhin übersetzt er buddhistische Texte aus dem Tibetischen und schreibt zu einem zeitgemäßen buddhistischen Ansatz, der ganz in unsere Kultur integriert sein kann.

    Seit vielen Jahren betreut er Praktizierende aus allen Traditionen im „Ekayana-Institut für zeitgemäßen Buddhismus“ (Raitenbuch / Hochschwarzwald).

    Zum Kennenlernen eignet sich der von ihm gestaltete Ekayana YouTube-Kanal.

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 11:00
    Veranstaltungsort: 
    Kath. Hochschulgemeinde, Lorettostr. 24
    Leitung: 
    Lama Tilmann Lhündrup
    Kosten: 
    Eintritt frei
  • Kakao Zeremonie & Rituale für Herzöffnung

    Ins Herz der Liebe lauschen

    Eine Kakao-Zeremonie ist ein feierlicher, schamanischer Kreis, in den wir uns mit Intention und Präsenz dem Genuss einer Tasse besonders zubereiteten heissen Kakao widmen. Wir verbinden uns mit der Weisheit der Pflanzen, mit der Lebenskraft des Regenwaldes und geben uns der herzöffnenden und besänftigenden Wirkung der Kakaopflanze hin. Stille, ausgewählte Lieder, sanfte Worte, Meditation und Rituale begleiten uns an diesem Abend dabei, ins Herz der Liebe zu lauschen und unser Leben von ihrem Fließen bereichern zu lassen.

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 16:00 bis 19:30
    Veranstaltungsort: 
    Munay im Kornhaus, Münsterplatz 11. 4.OG
    Leitung: 
    Alhiama Ágnes Éber
    Veranstalter: 
    alhiama.de
    Kosten: 
    Spendenbasis ab 25 €
    Anmeldung: 
    Bitte per E-Mail an: email@alhiama.de
  • Ein Licht scheint in die Finsternis

    Märchen zur Novemberzeit

    Die aus dem 15. Jahrh. stammende Kapelle Peter und Paul bietet einen stimmungsvollen Rahmen für eine Märchenstunde, in der wir Märchen vom äußeren und inneren Licht hören werden und davon, wie die Sonne in die Tundra kam. Geigenklänge begleiten und untermalen das Gehörte und laden zum Nachsinnen ein.

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 17:00 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Kapelle Peter und Paul
    Leitung: 
    Christine Dittrich, Erzählerin und Mathilde Lang, Violine
    Kosten: 
    Spendenbeitrag
  • Spirituelle Wanderungen am Abend

    In die Nacht hinein

    Gibt Raum, auszusteigen aus dem sich beschleunigenden Kreislauf des Getriebenseins. Aufhören, um aufzuhorchen, nach innen und zu einander. Für Menschen, die 10 km gut ohne Absitzen gehen können.
    Weitere Termine:
    21.12.: Dem Stern entgegen
    2.2.: Licht im Dunkel

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 17:00 bis 20:30
    Veranstaltungsort: 
    Start: Kanonenplatz
    Leitung: 
    Detlef Lienau
    Veranstalter: 
    Evang. Erwachsenenbildung
    Kosten: 
    kostenfrei
    Anmeldung: 
    eeb.freiburg@kbz.ekiba.de
  • Der Stille lauschen

    Vom Kanonenplatz nach St. Ottilien - gehend, im Schweigen, aus dem Kreislauf des Getriebenseins aussteigen.
    Für Menschen, die die Strecke gut ohne längere Pause laufen können.
    Findet bei fast jedem Wetter statt.

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 17:00
    Veranstaltungsort: 
    Treffpunkt Kanonenplatz am Schlossberg
    Leitung: 
    Detelf Lienau, Pfarrer, Evangelische Erwachsenenbildung
    Veranstalter: 
    Evangelische Erwachsenenbildung
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    und Wetterinfo: eeb.freiburg@kbz.ekiba.de
  • Klangräume für Mitgefühl (1)

    Schwingung erleben, Weite spüren

    Die sanften Schwingungen der Klangschalen öffnen einen inneren Raum für Ruhe, Regeneration und Verbindung. Mitgefühl beginnt dort, wo du dir selbst achtsam begegnest. Diese erste Veranstaltung nutzt klassische Klangschalen, deren warme, erdende Klänge dich sanft begleiten und Raum für innere Weite schaffen.

    Bitte vorab Ticket kaufen (begrenzte Anzahl):
    https://im.augenblick.jetzt/termine

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 17:30 bis 18:30
    Veranstaltungsort: 
    Lichtraum, Vaubanallee 49, 79100 Freiburg
    Leitung: 
    Hannah Prinz
    Veranstalter: 
    im augenblick jetzt
    Kosten: 
    12 Euro (Staffelpreise für Teilnahme an mehreren Veranstaltungen)
    Anmeldung: 
    https://im.augenblick.jetzt/termine
  • Musica Sacra - Abschlussveranstaltung

    Intuitiv gespielte Musik, die nach Innen führt und still werden läßt

    Mit Tara Bouman ( Klarinette, Bassklarinette) und Markus Stockhausen (Trompete, Flügelhorn) 

    Sich leer machen vom Alltag und vom Weltgeschehen.
    Ganz Ohr sein für das, was gespielt werden will.
    „Dieser Moment trägt eine Innigkeit in sich, die auch den Zuhörer spüren lässt, 
    dass er zur Entstehung dieser Musik beiträgt - durch sein Dasein. 
    Nichts Beliebiges soll entstehen, sondern Tiefe, Weite, Reinheit.

    Ein Sehnen ist in ihren Klängen zu hören,
    ein Sprechen, Rufen, Jubeln,
    bis die Klänge verschmelzen
    und die Musik wie Stille erscheint.“

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Kirche Maria Magdalena, Maria-von-Rudloff-Platz 1
    Kosten: 
    kostenfrei
  • Klangräume für Mitgefühl (2) + (3)

    Klang & Präsenz

    (2) Kristallklangschalen mit ihren schwebenden, klaren Tönen vertiefen das Erleben auf besonders feine, lichtvolle Weise. Eine Einladung, durch Klang tiefer in Kontakt zu kommen – mit dir selbst, deiner Intuition und deinem Herzen.

    (3) Mit dem Gong in die Tiefe
    Die dritte Veranstaltung widmet sich dem Gong – einem kraftvollen Instrument, das mit seiner Vielfalt an Obertönen ein weites Feld klanglicher Erfahrung eröffnet. Die Spielweise bleibt sanft bis mittig intensiv und schafft Raum, dich selbst im Klang zu spüren und loszulassen, was dich belastet. Die Vibrationen durchdringen den Körper und fördern das Erleben von Präsenz, Weite und innerer Balance – ein stiller Raum, in dem sich Mitgefühl entfalten darf.

    Bitte vorab Ticket kaufen (begrenzte Anzahl):
    https://im.augenblick.jetzt/termine/tickets-online-kaufen/

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 18:45 bis 19:45
    Veranstaltungsort: 
    Lichtraum, Vaubanallee 49, 79100 Freiburg
    Leitung: 
    Hannah Prinz
    Veranstalter: 
    im augenblick jetzt
    Kosten: 
    12 Euro je Veranstaltung (Staffelpreise für Teilnahme an mehreren Veranstaltungen)
    Anmeldung: 
    https://im.augenblick.jetzt/termine/tickets-online-kaufen/
  • Oase-Gottesdienst

    Meditative Eucharistiefeier: Stille - Impuls - Mahl
    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 19:00 bis 20:30
    Veranstaltungsort: 
    Alt-katholische Kirche St. Ursula, Rathausgasse 50
    Leitung: 
    Pfr. Markus Laibach
    Veranstalter: 
    Alt-katholische Gemeinde freiburg@alt-katholisch.de
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    alle sind willkommen