Selbstfürsorge in Stille und Gesang
Nach innen Lauschen. Sich selbst erklingen lassen. Die Stimme singend, forschend, spielerisch einsetzen. Dabei Atem und Körper spüren und beleben. Mit sich in Stille sein.
Nach innen Lauschen. Sich selbst erklingen lassen. Die Stimme singend, forschend, spielerisch einsetzen. Dabei Atem und Körper spüren und beleben. Mit sich in Stille sein.
Tag in Stille, viermal 45 Minuten gemeinsames Sitzen
Wir spüren es alle - die gegenwärtigen Krisen und Katastrophen verweisen auf das Ende einer "Comfortzone", in der wir uns in den vergangenen Jahrzehnten eingerichtet haben. Am Gewohnten festhalten wollen taugt nicht. Wenn wir in der Stille sitzen, dem "Nicht-Wissen"und "Nicht-Denken" übend hingegeben, nähren wir die Kraft der Inspiration und Kreativität für den einen nächsten Schritt. Wir brauchen uns gegenseitig, nur gemeinsam gehen notwendige und hoffnungsvolle Schritte einer kollektiven Transformation. Vertrauen wir uns dem Leben an, das lebt.
Die Einladung richtet sich an Menschen mit Erfahrung in der Zenmeditation.
... zum Kraftplatz Heidenstein bei Biederbach mit . Dauer ca. 3h, findet bei jedem Wetter statt.
Ein leerer Raum - Stühle, Matten, Kissen, Decken vorhanden - ein Anleiter, der nicht anleitet - innehalten mit anderen - für einen unbestimmten Zeitraum - dem Treiben der Welt entziehen
Zur Ruhe kommen, atmen, entspannen. Innerlich weiter werden, mich öffnen... für das Erleben, Hier und Jetzt. Zulassen. In die Stille hinein.
Und dann: Mich ausrichten. Wo will ich hin in meinem Leben? Was ist mir wirklich wichtig? Was freut mein Herz und gibt mir Sinn? Und was hindert mich eigentlich daran, es umzusetzen?
Mit diesen und anderen Themen beschäftigen wir jungen Meditierenden uns im Rahmen unser buddhistisch ausgerichteten Meditationstreffen. Am Samstag laden wir zum gemeinsamen Meditieren und Austauschen ein. Du bist herzlich willkommen!
Aus stiller, gemeinsam gehaltener Präsenz dialogisch im INTERBEING dem Größeren begegnen. In entschleunigtem, achtsamen, offenen Zusammen-Sein - aus der geteilten Gegenwart heraus einen Dialog sich entfalten und ereignen lassen. Das ist stets auch ein unvorhersehbarer, experimenteller, synergetischer Prozess. Lass dich überraschen.
Mitwirkende: Vokalensemble Harmonic Temple
Susanne Koops-Krüger
Christoph Mikula
Maria Schendel
Heike Stange
Jakob Zschocke
Wir laden dich herzlich ein in einen heil-igen Raum der Stille, Schönheit und Harmonie.
In diesem Raum der Geborgenheit kann dein Verstand zur Ruhe kommen,
still werden und tiefen inneren Frieden erfahren.
Lausche "mit stillem Herzen, mit wartender, geöffneter Seele!" (Hermann Hesse)
Lass dich im Herzen berühren und erfreuen!
Genieße die heilsame Resonanz!
Wir singen mehrstimmige harmonische Gebetslieder
aus verschiedenen spirituellen Traditionen.
Nach jedem Lied ist Raum für Stille, in der das Gehörte wirken und sich entfalten kann.
Zum Schluss laden wir dich ein, ein Lied mit uns allen gemeinsam zu singen.
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf dich.
Meditative Lieder aus unterschiedlichen Kulturen begleiten uns auf dem Weg in die Abendstille. Wir lauschen, schöpfen singend Kraft und lassen nachklingen. Es entsteht Raum zum Innehalten. Raum für Stille.
Urheberrecht © 2023,