Samstag - 8.11.2025

  • MSC Meditation online

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    MSC Meditation https://us02web.zoom.us/j/89439966300 Meeting-ID: 894 3996 6300 Beitreten – So geht's https://us02web.zoom.us/meetings/89439966300/invitations?signature=suDme... Meditation zu achtsamem Selbstmitgefühl (MSC, mindful self compassion), zur Kultivierung von Freundlichkeit mit sich selbst.

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 08:00 bis 08:30
    Veranstaltungsort: 
    onlnie
    Leitung: 
    Björn Stermann-Frosch, MSC-Lehrer und Psychotherapeut, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Veranstalter: 
    www.stermann-frosch.de, Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    nicht erforderlich; einfach über den link beitreten
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • Mobile Meditation

    Gemeinsam still werden

    Meditation ist für alle da und gemeinsames still werden ist kostbar und nährend. Sie sind nicht mobil aufgrund einer Erkrankung oder aufgrund Ihres Alters? Ich komme nach einem vorherigen Telefonat gerne zu Ihnen am 03.11. oder 08.11.25, um mit Ihnen zusammen zu meditieren, ohne Vorkenntnisse, ohne relgiösen Hintergrund. Eine Spende dafür ist freiwillig und kommt der Organisation der Woche der Stille in Freiburg zu Gute. Mein Angebot finden Sie auch unter www.herzstille.de.

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 10:00
    Veranstaltungsort: 
    Bei Ihnen zu Hause im Kreis Freiburg i. Br. (max. 20km Umkreis)
    Leitung: 
    Kerstin Balthasar
    Veranstalter: 
    Kerstin Balthasar, kb@herzstille.de oder 0761 45892785 (AB - Rückruf erfolgt)
    Kosten: 
    Spendenbasis freiwillig
    Anmeldung: 
    Ja
  • Frieden finden - Energiearbeit und Systemische Aufstellung

    Frieden, den ich ersehne, beginnt bei mir selbst.

    Uns Menschen liegt eine tiefe Sehnsucht inne nach Zugehörigkeit, Frieden und Heilsein. Wenn wir dieser Sehnsucht folgen,entdecken wir oft Glaubenshaltungen und unbewusste Verstrickungen, die ihr entgegenstehen. In diesen Tagen führen wir unsere Aufmerksamkeit nach innen - mit Aura- und Chakrenarbeit, Meditation und Körperwahrnehmung. Die wesentlichen Fragen tauchen auf, Verborgenes kann sichtbar werden. Wir entwickeln Nähe zu uns selbst und Vertrauen zueinander. Im wissenden Feld der Systemischen Aufstellung finden sich eine heilsame Ordnung und Wege zu sinngebenden Lösungen.

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 10:00 bis Sonntag, 9 November, 2025 - 13:30
    Veranstaltungsort: 
    Praxis für Lebensenergie, Yorckstr.23, 79110 Freiburg, Mitglied im Netzwerk der Heilhaus-Stiftung Ursa Paul, www.heilhaus.org
    Leitung: 
    Sassa Bischler, www.praxis-fuer-lebensenergie-freiburg.de, Sylvia Rui, www.spurensuche-sylvia-rui.ch
    Veranstalter: 
    Sassa Bischler, Heilpraktikerin, sassa.bischler@gmail.com
    Kosten: 
    220€ mit eigener Aufstellung, 100€ ohne eigene Aufstellung
    Anmeldung: 
    sassa.bischler@gmail.com oder 0761/2926662
  • Der Geschmack des Zen im Waldhof

    Zen-Meditation, Teezeremonie, achtsames Gehen im Park, sowie ein gemeinsames Abendessen geben uns die Gelegenheit, Stille, zentrierte Gegenwärtigkeit und Verbundenheit zu vertiefen. Vortrag „Die Kraft der Frauen im Zen“ und Gespräch.

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 14:00 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Akademie Waldhof, Im Waldhof 16
    Leitung: 
    Zenlehrerin Gabriele Geiger-Stappel und Uli Schmidt (Teezeremonie)
    Kosten: 
    Kosten inkl. Abendessen 20 Euro
    Anmeldung: 
    sekretariat@waldhof-freiburg.de
  • "... neige das Ohr deines Herzens"

    Hören - Horchen - Lauschen

    Wege der Aufmerksamkeit aus einer lauten Welt in die beredte Stille.

    Vortrag: Benedikta Schradi

    Anhand von Beispielen aus der Dichtung fragt der Vortrag nach der Erfahrung von Stille als Raum, und untersucht die differenzierten seelischen Aktivitäten in Hören, Horchen und Lauschen. Ziel der Betrachtung ist die Königsdisziplin Zuhören.

    Warme Kleidung empfohlen; die Kapelle ist nicht geheizt.

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 15:00
    Veranstaltungsort: 
    Michaels Kapelle, Alter Friedhof, Karlstr. 39, 79104 Freiburg
    Leitung: 
    Benedikta Schradi
    Veranstalter: 
    Benedikta Schradi, Schöneckstr. 4, 79104 Freiburg, mbschradi@sosiego.de
    Kosten: 
    8,00 €, erm. 5,00 €
  • Meditation zur Stärkung der Präsenz

    Mit einer geführten Meditation stabilisieren wir unsere Präsenz. Es erleichtert, inmitten von Krisen und Wandlung unseren Weg zu finden und mit Selbstvertrauen, Gelassenheit und Einfühlung auf andere zuzugehen.

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 18:00 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    79100 Freiburg, Kreuzkopfstr. 17 b
    Leitung: 
    Tavatamo Herbert Wentscher
    Veranstalter: 
    Tavatamo Herbert Wentscher
    Kosten: 
    kostenfrei
    Anmeldung: 
    Anmeldung erbeten unter tavatamo@tavatamo.com
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • Atem – Bewegung – Stille

    Der Tanzworkshop lädt ein, Bewegung und Tanz mit Spiritualität und Glaube zu verbinden.

    Die Schöpfungsgeschichte aus dem Buch Genesis, Kapitel 1+2 nimmt uns mit auf eine innere und äußere Reise mit Atem, Bewegung und Stille. In der angeleiteten Tanzimprovisation verbinden sich die drei Elemente Atem, Bewegung und Stille. Dazu helfen uns Wachskreiden und Papier schöpferisch zu werden und Austausch verbindet uns untereinander als Gruppe.
    Tanzkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, lediglich die Freude am Tanzen und am Bewegen!
    Mitbringen: eine Decke, bequeme Kleidung, Socken oder/und Gymnastikschläppchen und etwas zum Trinken

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 18:00 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Petruskirche, Lorettostraße 61
    Leitung: 
    Deborah Burrer, Theologin und Tanztherapeutin, Pionierin und Pastorin
    Kosten: 
    15,-- Euro
    Anmeldung: 
    eeb.freiburg@kbz.ekiba.de oder Tel. 0761- 2057411