Sonntag - 2.11.2025
- GottesdienstDatum:Sonntag, 2 November, 2025 - 10:00 bis 11:00Veranstaltungsort:Ludwigskirche, Starkenstr. 8, 79104 FreiburgLeitung:Stadtpfarrerin Gabriele Hartlieb und Dennis Nathem, Herz JesuKosten:Eintritt frei
-
Gegenwärtig-Sein in Begegnung
Interpersonelle Achtsamkeit (Achtsamkeit in Freundschaft/Partnerschaft/Familie)Menschliche Beziehungen können wir als Übungsfeld für Konzentration, Offenheit und Mitgefühl sehen. Innehalten in der Stille – alleine oder zu zweit – erfrischt und unterstützt diese Kontaktqualitäten immer wieder. Neben Kontakt-Momenten mit uns selbst üben wir kurze angeleitete Dialoge, - um füreinander aufmerksam zu sein - um in der Gegenwart eines anderen Menschen zu entspannen - um die Wirklichkeit des Augenblicks sanft anzunehmen. Die Teilnahme ist gerne alleine oder als (Freundes-)Paar möglich.
Datum:Sonntag, 2 November, 2025 - 15:30 bis 17:30Veranstaltungsort:Psychologische Beratungsstelle f. Ehe-Familien-Lebensberatung, Schützenallee 15Leitung:Petra Frey-Roesler (MBSR-Lehrerin) und Andreas KirchnerVeranstalter:EFL-Beratungsstelle der GKG Freiburg, Schützenallee 15, 79102 Freiburg (p.frey-roesler@efl-fr.de)Kosten:kostenlosAnmeldung:Bitte anmelden: 0761-704383 oder p.frey-roesler@efl-fr.de -
Licht-Labyrinth – in Stille gehen
Sich bewegen, um ans Ziel zu kommen.Das Labyrinth gehört zu den ältesten Symbolen der Menschheit. Es steht für den Lebensweg einerseits und die Suche nach der eigenen Mitte andererseits. Wir legen an diesem Sonntagnachmittag im Stadtgarten gemeinsam ein Labyrinth mit Naturmaterial, welches anschließend begehbar ist. Bei Dämmerung zünden wir Kerzen an, die den Weg beleuchten. Langsam und in Stille durch ein Labyrinth zu gehen, lässt uns zur Ruhe kommen und bietet zugleich überraschende Richtungswechsel...
Datum:Sonntag, 2 November, 2025 - 16:00 bis 18:30Veranstaltungsort:Stadtgarten, Treffpunkt PavillonLeitung:Kerstin Schmitt und Priska SchwendemannVeranstalter:www.innatur.euKosten:Wir freuen uns über einen Unkostenbeitrag von 5 EuroAnmeldung:anmeldung@innatur.eu -
Das Salz der Erde
Wim Wenders Dokumentarfilm ist eine Hommage an den Fotografen Sebastião Salgado, der von menschlichen Abgründen und der Schönheit unserer Eerde erzählt.
Datum:Sonntag, 2 November, 2025 - 19:00Veranstaltungsort:Kommunales Kino, Urachstraße 40Kosten:8,-- / 5,-- Euro -
Entdecke die transformierende Kraft der Meditation
Wie Meditation dein Leben bereichertDatum:Sonntag, 2 November, 2025 - 19:00 bis 20:00Veranstaltungsort:Blumenstraße 9 (Staddtteil St. Georgen)Leitung:Johann TschVeranstalter:Wissenschaft der SpiritualitätKosten:keine