Sonntag - 2.11.2025

  • MSC Meditation online

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    MSC (Achtsames Selbstmitgefühl) lädt ein, sich selbst freundlich zu begenen. Es basiert auf Achtsamkeit, Selbstfreundlichkeit und Verbundenheit. Bitte über folgenden Link beitreten: https://us02web.zoom.us/j/7788159469?pwd=Z3VqWWFGd1RhTnNLUEV1NTU0TjFUZz0... Meeting-ID: 778 815 9469 Kenncode: 241168

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 08:30 bis 09:00
    Veranstaltungsort: 
    online
    Leitung: 
    Katja Wolterstorff, MSC-Lehrerin, Supervisorin, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Veranstalter: 
    www.katja-wolterstorff.de, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    Bitte einfach über den angegebenen Zoom-Link einloggen
  • Meditatives Kerzenziehen

    Meditatives Kerzenziehen für Erwachsene von 10-14 Uhr

    Eine knackige Anfangsrunde und eine empathische Materialeinführung leiten über zum Kerzenziehen. Für 2-2,5h ungestörtes, meditaties Kerzenziehen in Stille, anschließend eine kurze Abschlussrunde.
    Der warme Duft von Bienenwachs und die stetige, geruhsame Tätigkeit führen uns wie von selbst in die Stille. Eine Einladung zum sinnlichen Erleben und 'Eintauchen'!

    Kostenbeitrag ca. 25€/Person
    (Raum- und Materialkosten sind noch nicht final geklärt! Alle Infos kommen spätestens eine Woche vorher per Mail)

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 10:00 bis 14:00
    Veranstaltungsort: 
    wird bei Anmeldung angegeben!
    Leitung: 
    Sophia Höchstädter und Svenja Rama
    Kosten: 
    ca. 25€
    Anmeldung: 
    per Mail an: stillelauschen{aet}posteo.de
  • MSC - "... was ist eigentlich achtsames Selbstmitgefühl?"

    MSC (Mindful Selfcompassion) kennenlernen - Achtsamkeitsübungen und Meditation zum achtsamen Selbstmitgefühl mit Katja Wolterstorff und Daniela Klöpfer

    Dieser Workshop vermittelt einen ersten Kontakt mit MSC (Mindful Selfcompassion) und lädt dich ein, dir selbst liebevoll und mit Freundlichkeit und Achtsamkeit zu begegnen.

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 10:00 bis 12:00
    Veranstaltungsort: 
    Seminarraum: Kirchstraße 30, 79100 Freiburg, Eingang im Hof links ("Achtsam Dreisam")
    Leitung: 
    Katja Wolterstorff, Daniela Klöpfer
    Veranstalter: 
    Daniela Klöpfer, Katja Wolterstorff https://www.katja-wolterstorff.de
    Kosten: 
    empfohlene Spende 30 Euro
    Anmeldung: 
    Anmeldung nicht erforderlich
  • Stille und Standpunkt

    Gottesdienst
    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 10:00 bis 11:00
    Veranstaltungsort: 
    Ludwigskirche, Starkenstr. 8, 79104 Freiburg
    Leitung: 
    Stadtpfarrerin Gabriele Hartlieb und Dennis Nathem, Herz Jesu
    Kosten: 
    Eintritt frei
  • Quäker-Andacht

    In unserer einfachen Andacht sitzen wir schweigend im Kreis und öffnen uns für das, was Gott oder das „Innere Licht“ uns vielleicht sagen will. Wenn sich während der Andacht jemand von dieser Kraft bewegt fühlt, zu sprechen und etwas mit den anderen zu teilen, dann gibt es die Möglichkeit dies in die Stille hinein zu tun. Wir haben keinen Pfarrer und keine Predigt. Es gibt keine Sakramente und keine Rituale, sondern wir betrachten das Leben in all seinen Facetten als Sakrament. In anderen Worten: Das Religiöse soll nicht getrennt vom Alltag gesehen und erlebt werden. Die Andacht dauert eine Stunde. Anschließend ist Raum für Gespräche. Danach "shared meal" - jede/r bringt etwas zum Vespern oder Kuchen mit und wir teilen.

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 10:00 bis 12:00
    Veranstaltungsort: 
    Cella Freiburg – Littenweiler, Hansjakobstr. 88a, 79117 Freiburg
    Leitung: 
    Quäkergruppe Freiburg
    Veranstalter: 
    Freiburger Quäkergruppe
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    erbeten - email freiburg@quaeker.org oder Tel. 0761-88850101
  • Heartfulness-Meditation am 2. und 9. November

    Beginne deinen Sonntag mit einer angeleiteten Meditation

    Äußerer Frieden durch inneren Frieden, Transformation des menschlichen Bewusstseins. Wir praktizieren allein und gemeinsam die einfachen und natürlichen Methoden der Heartfulness-Meditation. Ziel ist die Entfaltung des vollen menschlichen Potentials, die Verwirklichung unserer wahren Natur und letztlich die Verschmelzung mit unserer Quelle. Unterstützt und motiviert werden wir dabei durch etwas, was die Heartfulness-Meditation einzigartig macht und was wir „Übertragung“ nennen. Auf den vielen Stationen unserer inneren Reise entwickeln wir Zufriedenheit, Frieden, Liebe und Mitgefühl, Mut, Klarheit, Großzügigkeit, Toleranz und andere positive Eigenschaften. Wer wir sind: Heartfulness ist eine weltweite offene Community. 15.000 Trainer helfen (dir) kostenlos die einfachen Methoden zu lernen und unterstüzten (dich) auf dem gemeinsamen Weg. Lass uns teilen, was unser Leben besser macht. Von Herz zu Herz. Die Menschheit braucht einen Bewusstseinwandel, der sie aus den Fesseln der Selbstbezogenheit, Angst, Konkurrenz, Intoleranz und Isolation befreit und den Weg in eine eine friedliche, freudvolle Welt ebnet. www.heartfulnessmeditation.de

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 11:00 bis 13:00
    Veranstaltungsort: 
    Heinrich-Hans-Jakob-Haus, Talstr. 29/Hinterhaus
    Leitung: 
    Susanne Schwager
    Veranstalter: 
    Heartfulness-Meditation Freiburg
    Kosten: 
    Kostenlos
    Anmeldung: 
    Nicht erforderlich
  • TRE® – Neurogenes Zittern und Nervensystemregulation

    Achtsamkeit beginnt im Körper – wenn das Nervensystem zur Ruhe kommt

    Innere Stille kann sich zeigen, wenn der Körper sich sicher genug fühlt, loszulassen.
    TRE® (Trauma, Stress & Tension Releasing Exercises) ist eine sanfte Methode, die dem Körper hilft, über neurogenes Zittern tief sitzende Stress- und Spannungsmuster zu lösen.
    Durch gezielte Körperübungen wird ein natürlicher Entladungsprozess aktiviert, der das Nervensystem beruhigt und innere Ruhe entstehen lässt – oft dort, wo vorher Unruhe oder Druck war.
    In dieser Stunde erfährst du, wie eng innere Stille mit Nervensystemregulation verbunden ist, und wie du diesen Prozess achtsam und selbstbestimmt unterstützen kannst.

    Bitte bringe bequeme Kleidung und eine Matte mit.
    Hinweis: Nicht geeignet bei Schwangerschaft, schweren Herzproblemen, Epilepsie, Bluthochdruck oder anderen ernsthaften gesundheitlichen Beschwerden.

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 13:00 bis 14:30
    Veranstaltungsort: 
    Seminarraum Loretto, Basler Str. 42, 79100 Freiburg im Breisgau
    Leitung: 
    Stefanie Kelbling (Coach für körperorientiertes und traumasensibles Begleiten, TRE-Providerin, Yogalehrerin, Körperpychotherapie, Atemcoach), https://neurobalancestudio.de/
    Kosten: 
    auf Spendenbasis - Empfehlung: 15 Euro
    Anmeldung: 
    https://neurobalancestudio.de/termine/
  • Singen und Stille

    im Achillea-Heilpflanzengarten

    "Oh, lasst uns friedvoll auf der Erde geh'n!" In Stille verbinden wir uns mit den Heilkräften des Gartens. Wir spüren die Lebensenergie der Elemente. Achtsam und mit offenem Herzen lauschen wir. Was hören wir im Außen? Was erklingt in uns? Was möchte aus uns singen? Wir singen einfache meditative Lieder und Mantren im Wechsel mit Stille und können heilsamen Einklang erfahren - mit uns selbst, mit den Menschen in unserem Kreis, mit allem Lebendigen.

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 15:00 bis 16:30
    Veranstaltungsort: 
    Achillea-Heilpflanzengarten, Zechenweg 10, 79111 Freiburg-St. Georgen
    Leitung: 
    Susanne Koops-Krüger
    Veranstalter: 
    Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten e.V., www.heilpflanzengarten.net
    Kosten: 
    Spendenbasis
    Anmeldung: 
    nicht nötig
  • Feel-Surrender-Love-Express

    Eine Reise in Mitgefühl und Körperbewusstsein

    Diese Session verbindet Meditation, Körperarbeit und Nervensystem-Regulation und lädt dich ein, Mitgefühl zu kultivieren – mit dem, was ist, mit dir selbst und mit dem Leben.

    Gemeinsam öffnen wir einen Raum zum sanften Ankommen. Wir gehen über in eine Feel-Surrender-Love-Meditation in der du eingeladen bist, nach innen zu spüren und dem Raum zu geben was gesehen werden will. Im anschließenden Bodyflow in Bewegung darf das Erlebte Ausdruck finden – intuitiv, frei, mal kraftvoll, mal still. Eine abschließende Ruhephase lädt zur Integration ein und öffnet Raum zum Nachwirken.
    Bitte bringe eine Matte und bequeme Kleidung mit (es gibt ein paar wenige Matten solltest du keine haben.

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 15:00 bis 16:30
    Veranstaltungsort: 
    Seminarraum Loretto, Basler Str. 42, 79100 Freiburg im Breisgau
    Leitung: 
    Stefanie Kelbling (Coach für körperorientiertes und traumasensibles Begleiten), https://neurobalancestudio.de/
    Kosten: 
    auf Spendenbasis
    Anmeldung: 
    nicht nötig
  • Kerzenziehen für Klein und Groß

    ...nur ein bisschen meditativ! ;)

    ein (etwas meditatives) Kerzenziehen für Klein und Groß von 15.30-18.30 Uhr

    Eine knackige Anfangsrunde und eine empathische Materialeinführung leiten über zum Kerzenziehen. Für ca. 2h achtsames Kerzenziehen von 1-2 Kerzen, anschließend eine kurze Abschlussrunde.

    Der warme Duft von Bienenwachs und die stetige, geruhsame Tätigkeit führen uns wie von selbst in die Stille. Eine Einladung zum sinnlichen Erleben und 'Eintauchen'!

    Wir legen großen Wert auf den gemeinsamen Beginn!
    Gerne etwas Vesper mitbringen, sodass nach eigenem Ermessen auch ein Pause eingelegt werden kann.
    Kinder nur in Begleitung ihrer Eltern! - Als Familie gemeinsam macht das ohnehin mehr Freude! :)
    Unser Fokus liegt auf der achtsamen Herstellung der Kerze - wer in die Massenproduktion für Weihnachten einsteigen möchte, tut das lieber daheim ;)

    Kostenbeitrag ca. 25€/Person
    (Raum- und Materialkosten sind noch nicht final geklärt! Alle Infos kommen spätestens eine Woche vorher per Mail)

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 15:30 bis 18:30
    Veranstaltungsort: 
    wird bei Anmeldung angegeben!
    Leitung: 
    Sophia Höchstädter und Svenja Rama
    Kosten: 
    ca. 25€
    Anmeldung: 
    per Mail an: stillelauschen{aet}posteo.de
  • Gegenwärtig-Sein in Begegnung

    Interpersonelle Achtsamkeit (Achtsamkeit in Freundschaft/Partnerschaft/Familie)

    Menschliche Beziehungen können wir als Übungsfeld für Konzentration, Offenheit und Mitgefühl sehen. Innehalten in der Stille – alleine oder zu zweit – erfrischt und unterstützt diese Kontaktqualitäten immer wieder. Neben Kontakt-Momenten mit uns selbst üben wir kurze angeleitete Dialoge, - um füreinander aufmerksam zu sein - um in der Gegenwart eines anderen Menschen zu entspannen - um die Wirklichkeit des Augenblicks sanft anzunehmen. Die Teilnahme ist gerne alleine oder als (Freundes-)Paar möglich.

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 15:30 bis 17:30
    Veranstaltungsort: 
    Psychologische Beratungsstelle f. Ehe-Familien-Lebensberatung, Schützenallee 15
    Leitung: 
    Petra Frey-Roesler (MBSR-Lehrerin) und Andreas Kirchner
    Veranstalter: 
    EFL-Beratungsstelle der GKG Freiburg, Schützenallee 15, 79102 Freiburg (p.frey-roesler@efl-fr.de)
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    Bitte anmelden: 0761-704383 oder p.frey-roesler@efl-fr.de
  • Licht-Labyrinth – in Stille gehen

    Sich bewegen, um ans Ziel zu kommen.

    Das Labyrinth gehört zu den ältesten Symbolen der Menschheit. Es steht für den Lebensweg einerseits und die Suche nach der eigenen Mitte andererseits. Wir legen an diesem Sonntagnachmittag im Stadtgarten gemeinsam ein Labyrinth mit Naturmaterial, welches anschließend begehbar ist. Bei Dämmerung zünden wir Kerzen an, die den Weg beleuchten. Langsam und in Stille durch ein Labyrinth zu gehen, lässt uns zur Ruhe kommen und bietet zugleich überraschende Richtungswechsel...

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 16:00 bis 18:30
    Veranstaltungsort: 
    Stadtgarten, Treffpunkt Pavillon
    Leitung: 
    Kerstin Schmitt und Priska Schwendemann
    Veranstalter: 
    www.innatur.eu
    Kosten: 
    Wir freuen uns über einen Unkostenbeitrag von 5 Euro
    Anmeldung: 
    anmeldung@innatur.eu
  • Warum in Stille sein ?

    Visuelle Meditation

    Warum in Stille sein? 

    dies beantwortet dir die Lebensblume...ganz konkret und sichtbahr...neugierig wie ?ich teile mit  ...was schon in dir ist...lasse es dich ganz real selbsterfahren!

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 17:00 bis 18:30
    Veranstaltungsort: 
    Freiburg St. Georgen
    Leitung: 
    Leyla Bonetti
    Veranstalter: 
    Leyla Bonetti
    Kosten: 
    Spendenbasis
    Anmeldung: 
    Leyla 0173 51 32 044 / patibonetti28@gmail.com
  • Herzenslieder zum Mitsingen

    Tabono
    Mit unserem kleinen musikalischen Ensemble aus Geige, Flöte, Gitarre, Bass und Percussion singen und spielen wir Lieder aus aller Welt, aus vielen Ländern und Kulturen.
    Gemeinsames Musizieren ist für uns eine Quelle von Freude und Zuversicht (Tabono). Unsere Sehnsucht nach Frieden, unsere Dankbarkeit und Freude über das Leben und die Kraft der Verbundenheit ist das Wesen und die Botschaft unserer Musik.
    In Mitsingkonzerten laden wir ein, im gemeinsamen Singen einfacher, eingängiger Lieder Teil eines gemeinsamen Klanges zu werden, die Verbundenheit in der Resonanz zu erleben und einfach Freude zu haben.

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 17:30 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Freiburg-Vauban, Alfred-Döblin-Platz 1, Raum der Stille Haus 37
    Leitung: 
    Christiane Meisenberg
    Veranstalter: 
    Christiane Meisenberg, mobil 015255235151
    Kosten: 
    Spendenbasis
  • Stimme & Stille • Singkreis

    Wir singen stärkende und nährende Lieder, und spüren in Stille nach. Wir gehen in Verbindung zu uns selbst, zum Kreis, und zum Ganzen – Und gestalten gemeinsam eine herzerwärmende Erfahrung. Alle Stimmen sind im Kreis willkommen! ࿔ Sonntag, 02.11.2025 - Ankommen: 17:45-17:55 Uhr - Start: 18:00 Uhr - Ende: Ca. 19:45 Uhr ࿔ Seminarraum Loretto · Basler Str. 42 · 79100 Freiburg ࿔ 10-15€ • Bitte beim Reinkommen ins Säckchen legen ࿔ Ohne Anmeldung, komm einfach dazu!

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 17:45 bis 19:45
    Veranstaltungsort: 
    Seminarraum Loretto
    Leitung: 
    Fabian
    Kosten: 
    10-15€
    Anmeldung: 
    Ohne Anmeldung
  • Meditatives Handpan Konzert

    Handpan Konzert in gemüticher Atmosphäre zum entspannten Ausklang des Wochenendes und Einstieg in die Woche der Stille. Ankommen bei sich selbst mit ruhigen Klängen im Sitzen oder Liegen - gerne eigene Unterlage (Yogamatte, Decke etc.) mitbringen.

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 18:00 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Gemeinschaftshaus Genova I - Heinrich-Mann-Straße 20, 79100 Freiburg/ Vauban
    Leitung: 
    Dirk Niehues (handpan-flow.de)
    Kosten: 
    kostenlos - Spenden herzlich willkommen
    Anmeldung: 
    nicht erforderlich
  • Das Salz der Erde

    Wim Wenders Dokumentarfilm ist eine Hommage an den Fotografen Sebastião Salgado, der von menschlichen Abgründen und der Schönheit unserer Eerde erzählt. 

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Kommunales Kino, Urachstraße 40
    Kosten: 
    8,- / 5,- Euro
  • Meditatives Klangschalenkonzert

    Tiefe Entspannung und Selbstbesinnung mit harmonischen Klängen, für Menschen, die Stille und inneren Frieden lieben. Isomatte zum Liegen mitbringen.

    Ankommen ab 19.45 Uhr.
    Am Ort findet den ganzen Tag ein Fest statt.

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 20:00 bis 21:30
    Veranstaltungsort: 
    Haus der Erde, am Rössle in Dietenbach bei Kirchzarten
    Leitung: 
    Lucien Majrich
    Veranstalter: 
    Lucien Majrich, Lucien13@gmx.de
    Kosten: 
    10 bis 30 Euro
    Anmeldung: 
    Nicht erforderlich aber sinnvoll