Sonntag

  • MSC Meditation online

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    MSC (Achtsames Selbstmitgefühl) lädt ein, sich selbst freundlich zu begenen. Es basiert auf Achtsamkeit, Selbstfreundlichkeit und Verbundenheit. Bitte über folgenden Link beitreten: https://us02web.zoom.us/j/7788159469?pwd=Z3VqWWFGd1RhTnNLUEV1NTU0TjFUZz0... Meeting-ID: 778 815 9469 Kenncode: 241168

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 08:30 bis 09:00
    Veranstaltungsort: 
    online
    Leitung: 
    Katja Wolterstorff, MSC-Lehrerin, Supervisorin, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Veranstalter: 
    www.katja-wolterstorff.de, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    Bitte einfach über den angegebenen Zoom-Link einloggen
  • Stille und Standpunkt

    Gottesdienst
    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 10:00 bis 11:00
    Veranstaltungsort: 
    Ludwigskirche, Starkenstr. 8, 79104 Freiburg
    Leitung: 
    Stadtpfarrerin Gabriele Hartlieb und Dennis Nathem, Herz Jesu
    Kosten: 
    Eintritt frei
  • Quäker-Andacht

    In unserer einfachen Andacht sitzen wir schweigend im Kreis und öffnen uns für das, was Gott oder das „Innere Licht“ uns vielleicht sagen will. Wenn sich während der Andacht jemand von dieser Kraft bewegt fühlt, zu sprechen und etwas mit den anderen zu teilen, dann gibt es die Möglichkeit dies in die Stille hinein zu tun. Wir haben keinen Pfarrer und keine Predigt. Es gibt keine Sakramente und keine Rituale, sondern wir betrachten das Leben in all seinen Facetten als Sakrament. In anderen Worten: Das Religiöse soll nicht getrennt vom Alltag gesehen und erlebt werden. Die Andacht dauert eine Stunde. Anschließend ist Raum für Gespräche. Danach "shared meal" - jede/r bringt etwas zum Vespern oder Kuchen mit und wir teilen.

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 10:00 bis 12:00
    Veranstaltungsort: 
    Cella Freiburg – Littenweiler, Hansjakobstr. 88a, 79117 Freiburg
    Leitung: 
    Quäkergruppe Freiburg
    Veranstalter: 
    Freiburger Quäkergruppe
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    erbeten - email freiburg@quaeker.org oder Tel. 0761-88850101
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • Gegenwärtig-Sein in Begegnung

    Interpersonelle Achtsamkeit (Achtsamkeit in Freundschaft/Partnerschaft/Familie)

    Menschliche Beziehungen können wir als Übungsfeld für Konzentration, Offenheit und Mitgefühl sehen. Innehalten in der Stille – alleine oder zu zweit – erfrischt und unterstützt diese Kontaktqualitäten immer wieder. Neben Kontakt-Momenten mit uns selbst üben wir kurze angeleitete Dialoge, - um füreinander aufmerksam zu sein - um in der Gegenwart eines anderen Menschen zu entspannen - um die Wirklichkeit des Augenblicks sanft anzunehmen. Die Teilnahme ist gerne alleine oder als (Freundes-)Paar möglich.

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 15:30 bis 17:30
    Veranstaltungsort: 
    Psychologische Beratungsstelle f. Ehe-Familien-Lebensberatung, Schützenallee 15
    Leitung: 
    Petra Frey-Roesler (MBSR-Lehrerin) und Andreas Kirchner
    Veranstalter: 
    EFL-Beratungsstelle der GKG Freiburg, Schützenallee 15, 79102 Freiburg (p.frey-roesler@efl-fr.de)
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    Bitte anmelden: 0761-704383 oder p.frey-roesler@efl-fr.de
  • Licht-Labyrinth – in Stille gehen

    Sich bewegen, um ans Ziel zu kommen.

    Das Labyrinth gehört zu den ältesten Symbolen der Menschheit. Es steht für den Lebensweg einerseits und die Suche nach der eigenen Mitte andererseits. Wir legen an diesem Sonntagnachmittag im Stadtgarten gemeinsam ein Labyrinth mit Naturmaterial, welches anschließend begehbar ist. Bei Dämmerung zünden wir Kerzen an, die den Weg beleuchten. Langsam und in Stille durch ein Labyrinth zu gehen, lässt uns zur Ruhe kommen und bietet zugleich überraschende Richtungswechsel...

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 16:00 bis 18:30
    Veranstaltungsort: 
    Stadtgarten, Treffpunkt Pavillon
    Leitung: 
    Kerstin Schmitt und Priska Schwendemann
    Veranstalter: 
    www.innatur.eu
    Kosten: 
    Wir freuen uns über einen Unkostenbeitrag von 5 Euro
    Anmeldung: 
    anmeldung@innatur.eu
  • Warum in Stille sein ?

    Visuelle Meditation

    Warum in Stille sein? 

    dies beantwortet dir die Lebensblume...ganz konkret und sichtbahr...neugierig wie ?ich teile mit  ...was schon in dir ist...lasse es dich ganz real selbsterfahren!

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 17:00 bis 18:30
    Veranstaltungsort: 
    Freiburg St. Georgen
    Leitung: 
    Leyla Bonetti
    Veranstalter: 
    Leyla Bonetti
    Kosten: 
    Spendenbasis
    Anmeldung: 
    Leyla 0173 51 32 044 / patibonetti28@gmail.com
  • Meditatives Handpan Konzert

    Handpan Konzert in gemüticher Atmosphäre zum entspannten Ausklang des Wochenendes und Einstieg in die Woche der Stille. Ankommen bei sich selbst mit ruhigen Klängen im Sitzen oder Liegen - gerne eigene Unterlage (Yogamatte, Decke etc.) mitbringen.

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 18:00 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Gemeinschaftshaus Genova I - Heinrich-Mann-Straße 20, 79100 Freiburg/ Vauban
    Leitung: 
    Dirk Niehues (handpan-flow.de)
    Kosten: 
    kostenlos - Spenden herzlich willkommen
    Anmeldung: 
    nicht erforderlich
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • Das Salz der Erde

    Wim Wenders Dokumentarfilm ist eine Hommage an den Fotografen Sebastião Salgado, der von menschlichen Abgründen und der Schönheit unserer Eerde erzählt. 

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Kommunales Kino, Urachstraße 40
    Kosten: 
    8,- / 5,- Euro
  • Entdecke die transformierende Kraft der Meditation

    Wie Meditation dein Leben bereichert
    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 19:00 bis 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Blumenstraße 9 (Staddtteil St. Georgen)
    Leitung: 
    Johann Tsch
    Veranstalter: 
    Wissenschaft der Spiritualität
    Kosten: 
    keine
  • Meditatives Klangschalenkonzert

    Tiefe Entspannung und Selbstbesinnung mit harmonischen Klängen, für Menschen, die Stille und inneren Frieden lieben.
    Isomatte zum Liegen mitbringen.

    Datum: 
    Sonntag, 2 November, 2025 - 20:00 bis 21:30
    Veranstaltungsort: 
    Haus der Erde, am Rössle in Dietenbach bei Kirchzarten
    Leitung: 
    Lucien Majrich
    Veranstalter: 
    Lucien Majrich, Lucien13@gmx.de
    Kosten: 
    10 bis 30 Euro
    Anmeldung: 
    Nicht erforderlich aber sinnvoll

Montag

  • MSC Meditation

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    Achtsames Selbstmitgefühl lädt ein, sich selbst freundlich zu begegnen. Es basiert auf Achtsamkeit, Selbstfreundlichkeit und Verbundenheit. Bitte über folgenden Link beitreten: Dörte Westphal lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Thema: MSC Meditation online Zeit: 3.Nov. 2025 07:30 AM An Zoom-Meeting teilnehmen https://us06web.zoom.us/j/84578572569?pwd=qwFWxCPKC9yetwHbRkaD5AQiLOAPNc.1 Meeting-ID: 845 7857 2569 Kenncode: 159400

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 07:30
    Veranstaltungsort: 
    online
    Leitung: 
    Dörte Westphal, Achtsamkeits - und MSC-lehrende,
    Veranstalter: 
    Verbund Freiburger MSC Lehrenden
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    Bitte einfach über den angegebenen Zoom-Link einloggen:
  • Mobile Meditation

    Gemeinsam still werden

    Meditation ist für alle da und gemeinsames still werden ist kostbar und nährend. Sie sind nicht mobil aufgrund einer Erkrankung oder aufgrund Ihres Alters? Ich komme nach einem vorherigen Telefonat gerne zu Ihnen am 03.11. oder 08.11.25, um mit Ihnen zusammen zu meditieren, ohne Vorkenntnisse, ohne relgiösen Hintergrund. Eine Spende dafür ist freiwillig und kommt der Organisation der Woche der Stille in Freiburg zu Gute. Mein Angebot finden Sie auch unter www.herzstille.de.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 10:00
    Veranstaltungsort: 
    Bei Ihnen zu Hause im Kreis Freiburg i. Br. (max. 20km Umkreis)
    Leitung: 
    Kerstin Balthasar
    Veranstalter: 
    Kerstin Balthasar, kb@herzstille.de oder 0761 45892785 (AB - Rückruf erfolgt)
    Kosten: 
    Spendenbasis freiwillig
    Anmeldung: 
    Ja
  • Mittagsgebet

    "Schweigen heißt: mich loslassen - nur einen winzigen Augenblick - verzichten auf mich selbst ... Nur einen Augenblick DU sagen und Gott da sein lassen" (Gebet aus Taizé)
    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 12:15 bis 12:30
    Veranstaltungsort: 
    Karl Rahner Haus, Kapelle (im Erdgeschoss), Habsburgerstraße 107, 79104 Freiburg
    Leitung: 
    Boris Gschwandtner, Referatsleitung Supervision, Coaching und Organisationsberatung
    Veranstalter: 
    Institut für Pastorale Bildung
    Kosten: 
    Keine
    Anmeldung: 
    Keine
  • Stille hören & fühlen

    Inner Relationship Focusing trifft Biofield Tuning

    Hast du Lust, mit allen Sinnen spürend in die Stille einzutauchen – nicht als Abwesenheit von Geräusch, sondern als lebendige Erfahrung?

    In diesem einstündigen Kurzworkshop verbinden wir die feinen Schwingungen des Biofield Tunings mit der fühlenden Entdeckungsfreude des Inner Relationship Focusings.

    Ich lade Dich ein, Dir Zeit zu schenken und die Kraft der Stille als lebendige Erfahrung des ganzen Körpers neu zu entdecken.
    Sanfte Klänge von Stimmgabeln unterstützen Dich dabei in Resonanz zu gehen mit dem was ist, zur Ruhe zu kommen und vielleicht wieder mehr bei dir selbst anzukommen.

    Es braucht keine Vorkenntnisse – nur deine Neugier und die Bereitschaft, dich auf den Prozess in Präsenz einzulassen.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 16:15 bis 17:30
    Veranstaltungsort: 
    Raum der Stille, Stadtteilzentrum Vauban, Haus 037 (Eingang links, 3.Stock), Alfred-Döblin-Platz 1
    Leitung: 
    Heidrun Rosenzweig
    Veranstalter: 
    Heidrun Rosenzweig,
    Kosten: 
    Nein
    Anmeldung: 
    ja da max. 15 TeilnehmerInnen bei heidrunrosen@icloud.com
  • Mit Mitgefühl auf uns selbst und andere schauen

    Unser Mitgefühl ist angeboren – das ist wissenschaftlich erwiesen. Wie können wir es wiederentdecken, wenn im Zuge von Stress und gefühlter Bedrohung Angst und Hass laut werden?

    In dieser Stunde werden wir mithilfe von Körperübungen, Reflektion und geführten Meditationen uns unseren inneren Qualitäten von Liebe und Mitgefühl zuwenden. Treten wir in Kontakt mit diesen Herzensqualitäten, öffnet sich der Raum für einen wohlwollenden und angstfreien Blick auf uns selbst und andere.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 17:00 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    St.-Ursula-Gymnasium Freiburg, Kapelle, Eisenbahnstr. 45, 79098 Freiburg
    Leitung: 
    Karen Hug, MBSR-Trainerin und Meditationslehrerin
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    keine
  • Entdecke die transformierende Kraft der Meditation

    Stärke dein physisches, mentales, emotionales und spirituelles Wohlbefinden

    Wir sprechen über die Vorteile der Meditation in unserem täglichen Leben und lernen eine einfache und wirkungsvolle Meditationstechnik kennen. Es wird weitere Termine für die Vertiefung in die Meditationstechnik geben, auch ohne Kosten.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 17:30 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Raum der Stille
    Leitung: 
    Johann Tesch
    Veranstalter: 
    Wissenschaft der Spiritualität
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    keine
  • Wenn die Gedanken zu laut werden

    Geführte Meditation zur inneren Stille
    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 18:00 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Tibeth-Kailash-Haus, Wallstraße 8
    Leitung: 
    Wilfried Pfeffer
    Veranstalter: 
    Tibeth-Kailash-Haus
    Kosten: 
    kostenfrei
  • Stilles Gebet

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 18:00 bis 18:45
    Veranstaltungsort: 
    Erwachsenenbegegnungsstätte Weingarten/MGH, Sulzburger Str 18
    Leitung: 
    Uli Kirchhoff
    Veranstalter: 
    Stadtkloster im Hochhaus, Freiburg
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    keine
  • Stilles inneres Loslassen

    Meditative Übung

    Alle, die in sich ein Bedürfnis verspüren, innerlich tief zu entspannen, können durch diese meditative Übung eine wesentliche und wertvolle Hilfe bekommen.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 18:30 bis 19:30
    Veranstaltungsort: 
    Life-Surfers House, Salzstr. 25, 79098 Freiburg, Tel. 0761 709665
    Leitung: 
    Nora Gaus
    Veranstalter: 
    Life-Surfers House, Salzstr. 25, 79098 Freiburg, Tel. 0761 709665
    Kosten: 
    auf Spendenbasis
    Anmeldung: 
    keine Anmeldung erforderlich
  • STILLE - erforschen, erleben, erfahren

    Wie wirkt Stille?

    Eric Pfeifer, Prof. für Ästhetik und Kommunikation, Psychotherapeut und Musiktherapeut bietet Einblicke in die Forschung zu Stille und lädt ein, mitzumachen, mitzudiskutieren, mitzuhören. Für Unerfahrene, Expert*innen und Interessierte.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 19:00 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Münsterforum, Saal, Herrenstr. 33
    Leitung: 
    Eric Pfeifer
    Veranstalter: 
    Kath. Akademie Freiburg und c-punkt MÜNSTERFORUM
    Kosten: 
    pay after
  • „Dhikr“

    Stilleübung mit Rezitationen und Gesängen aus der Sufi-Tradition.

    Einleitender Vortrag von Prof. Dr. Jörg Imran Schröter.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 19:00 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Sukoon Art & Culture, Klarastraße 73
    Kosten: 
    kostenfrei
  • Meditative Trommelreise

    Wir spielen für euch auf Rahmentrommeln einen monotonen rhythmischen Puls. Diese Art des Trommelns wird auch Theta Trommeln genannt ….

    Wir spielen in zwei Phasen, die jeweils in der Stille ausklingen. 

    Ausführliche Informationen finden sich auf der Webseite http://www.ulrike-fahlbusch.de

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 19:00 bis 20:15
    Veranstaltungsort: 
    Praxis für Gesundheitskultur, Hirschenhofweg 4, Freiburg-Ebnet
    Leitung: 
    Ulrike Fahlbusch und Volkhard Schroth
    Veranstalter: 
    Ulrike Fahlbusch
    Kosten: 
    Auf Spendenbasis
    Anmeldung: 
    Bitte verbindlich anmelden
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • TONGLEN-MEDITATION • Mit dem Herzen atmen

    Mitgefühl-Meditationen … für etwas in dir selbst … für die Welt

    Tonglen ist eine tausend Jahre alte tibetische Form der Mitgefühl-Meditation und bedeutet Geben und Nehmen – genauer: »Annehmen« und »Aussenden«.
    Das achtsame Annehmen, Bemerken und Bezeugen einer leidvollen (oder freudigen!) Situation sowie das Aussenden von Mitgefühl verbinden wir in der Tonglen-Praxis mit den Bewegungen des natürlichen Atems.
    In meiner persönlichen Tonglen-Praxis vertraue ich gerne darauf, dass mein Herz beim Ein- und Ausatmen, beim Annehmen und Aussenden von Mitgefühl mit einer „Herzenskraftquelle“ verbunden ist, die weit über mich hinaus geht – und erlebe dies als sehr entlastend und wohltuend. Eine spirituelle Mitgefühl-Meditation für mich, für uns, für unsere Erde, für Frieden in der Welt.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Praxis in der Freiburger Innenstadt, Adelhauserstr. 19
    Leitung: 
    Anke Zillessen, Körpertherapeutin, Seminarleiterin für Handauflegen
    Veranstalter: 
    www.ankezillessen.de
    Kosten: 
    frei
    Anmeldung: 
    kontakt@ankezillessen (begrenzte Plätze)
  • ... weil miteinander singen verbindet

    Mitsingkonzert mit dem Chor StimmGabe:

    Wir singen Lieder aus aller Welt, in unterschiedlichen Sprachen und aus vielen Kulturen. Wir hören im Singen aufeinander und geben Raum für Stille, Zeit zum Fühlen und Entspannen. Die Lieder sind oft schnell gelernt, haben wenig Text. Der Chor unterstützt die Melodie, singt aber auch weitere Stimmen dazu. So entsteht ein Klangbad, in dem man sich auch besingen lassen darf.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 19:30 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Großer Saal des Heilpädagogischen Sozialwerks, Urachstr. 40B, Freiburg Wiehre
    Leitung: 
    Ralf Röcke (https://leiselaute.info)
    Veranstalter: 
    Chor StimmGabe
    Kosten: 
    Auf Spendenbasis
  • ... weil miteinander singen verbindet

    Mitsingkonzert mit dem Chor StimmGabe:

     

    Wir singen Lieder aus aller Welt, in unterschiedlichen Sprachen und aus vielen Kulturen. Wir hören im Singen aufeinander und geben Raum für Stille, Zeit zum Fühlen und Entspannen. Die Lieder sind oft schnell gelernt, haben wenig Text. Der Chor unterstützt die Melodie, singt aber auch weitere Stimmen dazu. So entsteht ein Klangbad, in dem man sich auch besingen lassen darf.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 19:30 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Großer Saal des Heilpädagogischen Sozialwerks, Urachstr. 40B, Freiburg Wiehre
    Leitung: 
    Ralf Röcke (https://leiselaute.info)
    Veranstalter: 
    Chor StimmGabe
    Kosten: 
    Auf Spendenbasis
  • Friedensmeditation

    Gemeinsam meditieren wir für den Frieden, bitten um Heilung und Frieden in uns selbst, für die Gemeinschaft der Menschen und für die Welt. Die Meditation wird begleitet mit Klängen zum Herzen. Mit der jeweiligen Anleitung meditieren Menschen an verschiedenen Orten zur gleichen Zeit.

    Datum: 
    Montag, 3 November, 2025 - 20:00 bis 20:30
    Veranstaltungsort: 
    Praxis für Lebensenergie, Yorckstr.23, 79110 Freiburg, Mitglied im Netzwerk der Heilhaus-Stiftung Ursa Paul, www.heilhaus.org
    Leitung: 
    Sassa Bischler, sassa.bischler@gmail.com
    Veranstalter: 
    Sassa Bischler, www.praxis-fuer-lebensenergie-freiburg.de
    Kosten: 
    auf Spendenbasis
    Anmeldung: 
    keine

Dienstag

  • MSC Meditation online

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    MSC Meditation online

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    MSC (Achtsames Selbstmitgefühl) lädt ein, sich selbst und allem, mit dem wir in unserer menschlichen Erfahrung verbunden sind, aus einer freundlichen Haltung zu begegnen.
    MSC basiert auf der Praxis der Achtsamkeit, Selbstfreundlichkeit und des Gewahrseins unseres gemeinsamen Menschseins.

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 07:30 bis 08:00
    Veranstaltungsort: 
    online
    Leitung: 
    Mirjam Luthe, zertifiz. MSC- und MBSR-Lehrerin, Lehrerin für Awake in the Wild und Inner Green Deal Journey, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Veranstalter: 
    https://www.walk-in-beauty.org, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    Bitte einfach über den angegebenen Zoom-Link einloggen
  • The Citizen is present

    Zwei Stühle, ein roter Teppich.
    Und Zeit, einem Menschen in die Augen zu sehen. 

    Mehr Infos: thecitizenispresent.com

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 14:00 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Zentrum Oberwiehre, Foyer, Schwarzwaldstraße 78
    Leitung: 
    Martin Bruders, Axel und Clara Perinchery, Julian Hanssler
    Kosten: 
    kostenfrei
  • Liebevoll gedenken: Ein Lichterritual für alle Verstorbenen

    Die Tage Ende Oktober/Anfang November haben eine ganz besondere Bedeutung. Die Kelten feierten zu dieser Zeit das Fest Samhain, den Beginn des neuen Jahres. Für sie begann der neue Jahreszyklus mit Rückzug und Abschied – so wie es die Natur vorlebte. Nur durch Loslassen kann Neues entstehen… Die herabfallenden Blätter des alten Jahres bereiten den Boden für die keimenden Samen des neuen Jahres. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch der Verstorbenen gedacht – man nahm wahr, dass die Tore zur „Anderswelt“ weit offen waren und spürte die Verbindung ganz besonders. Wir kommen in diesen besonderen Tagen zusammen und gestalten gemeinsam ein Lichterritual zum Gedenken an all jene, die bereits gegangen sind und die uns fehlen. Der Alte Friedhof in Freiburg-Herdern ist ein wunderbar stiller und zugleich kraftvoller Platz mitten in der Stadt. Du kannst den Namen von einer oder mehreren verstorbenen Personen mitbringen und sie Teil des Rituals werden lassen. Lass dich von mir sanft begleiten mit ausgewählten Worten und Raum für Stille. Lass dich berühren von dem Spiel aus Licht und Dunkelheit. Treffpunkt: auf dem Alten Friedhof in Freiburg-Herden vor der Michaelskapelle (Nahe Eingang Karlstraße) Ankommen: ab 16:45 – um 17 Uhr laufen wir dann gemeinsam zum Ritualplatz (daher bitte pünktlich da sein) Beginn des Rituals: um 17 Uhr

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 17:00
    Veranstaltungsort: 
    Freiburg - Alter Friedhof in Herdern
    Leitung: 
    Emilia Kappel - Freie Rednerin & Trauerbegleiterin
    Veranstalter: 
    www.dieliebebleibt-trauerbegleitung.de
    Kosten: 
    Spendenbasis
    Anmeldung: 
    nicht erforderlich, bei Fragen gerne melden
  • Mit Mitgefühl auf uns selbst und andere schauen

    Unser Mitgefühl ist angeboren – das ist wissenschaftlich erwiesen. Wie können wir es wiederentdecken, wenn im Zuge von Stress und gefühlter Bedrohung Angst und Hass laut werden?

    In dieser Stunde werden wir mithilfe von Körperübungen, Reflektion und geführten Meditationen uns unseren inneren Qualitäten von Liebe und Mitgefühl zuwenden. Treten wir in Kontakt mit diesen Herzensqualitäten, öffnet sich der Raum für einen wohlwollenden und angstfreien Blick auf uns selbst und andere.

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 17:30 bis 18:30
    Veranstaltungsort: 
    Gelbes Forum, Der Paritätische, Kaiser-Joseph-Str. 268, 79098 Freiburg
    Leitung: 
    Karen Hug, MBSR-Trainerin und Meditationslehrerin
    Kosten: 
    Spende für die Raummiete
    Anmeldung: 
    keine
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • Stilles Gebet

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 18:00 bis 18:45
    Veranstaltungsort: 
    Erwachsenenbegegnungsstätte Weingarten/MGH, Sulzburger Straße 18
    Leitung: 
    Uli Kirchhoff
    Veranstalter: 
    Stadtkloster im Hochhaus, Freiburg
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    keine
  • Christliche Kontemplation am Abend

    Sitzen in Stille - den Alltag heiligen
    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 18:30 bis 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Meditationsraum Schlippehof 8, 79110 Freiburg
    Leitung: 
    Bernhard Stappel, Dipl.theol.
    Veranstalter: 
    Bernhard Stappel
    Kosten: 
    Spende
    Anmeldung: 
    geiger-stappel@t-online.de
  • HerzMeditation am Dienstag Abend

    Meditation mit Schwerpunkt Akzeptanz und Mitgefühl für sich selbst über unser Herz

    Der Fokus liegt in diesem Herbst auf Mitgefühl. Mitgefühl für uns selbst, aber auch für andere. Mitgefühl wird erlebbar für uns, wenn es still ist und wir dem Herzen lauschen. Die Körperhaltung ist aufrecht auf einem Stuhl oder einem Meditationskissen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig und die Veranstaltung hat keinen religiösen Hintergrund. Nach einer kleinen Einführung erfolgt ein stiller Teil von ca. 30min mit sich anschließendem offenen Ausklang. Nähere Infos unter www.herzstille.de

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 19:00 bis 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Rimsinger Weg 13, 79111 Freiburg (Nähe VAG Zentrum Straba 3)
    Leitung: 
    Kerstin Balthasar
    Veranstalter: 
    Kerstin Balthasar, kb@herzstille.de oder 0761 45892785 (AB - Rückruf erfolgt)
    Kosten: 
    Spendenbasis freiwillig
    Anmeldung: 
    Ja
  • STILLE HÄNDE • STILLE BERÜHRUNG

    Handauflegen bei sich selbst

    Wo ist Stille? Wir lauschen ohne zu suchen. Wir verbinden uns mit der lebendigen Stille – im Raum, im Herzen, in unseren Händen. Berührung mit stillen Händen – wie fühlt sich das an?
    Ein Angebot meiner Praxis in Kooperation mit der Evang. Erwachsenenbildung Freiburg

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Praxis in der Freiburger Innenstadt, Adelhauserstr. 19
    Leitung: 
    Anke Zillessen, Körpertherapeutin, Seminarleiterin für Handauflegen
    Veranstalter: 
    www.ankezillessen.de IN KOOPERATION MIT: https://erwachsenenbildung-freiburg.de/
    Kosten: 
    frei
    Anmeldung: 
    kontakt@ankezillessen (begrenzte Plätze)
  • Der Sonnenhof

    Haus für Zen und Kontemplation

    Ein Meditationsabend zum Kennenlernen mit Herbert Bohr, Spiritueller Leiter des Sonnenhofs.

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 19:15
    Veranstaltungsort: 
    Cella, Hansjakobstraße 88a
    Kosten: 
    kostenfrei
  • Global Social Witnessing

    Bezeugen was geschieht.

    Wir hören Nachrichten aus der Welt und erkunden Wege, diese „gemeinsam fühlend zu verstoffwechseln“.

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 19:30 bis 21:30
    Veranstaltungsort: 
    Franziskussaal St. Johann, Prinz-Eugen-Straße 2
    Leitung: 
    Axel Perinchery, Martin Bruders und Sonja Sobotta
    Kosten: 
    kostenfrei
  • Das Jesusgebet

    Inspiration. Innere Führung. Schutz. Medizin.

    Ein Meditationsweg.

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 19:30 bis 21:30
    Veranstaltungsort: 
    Raum Tanz mit der Stille, Seitzstrasse 20
    Leitung: 
    Susanne und Johannes Latzel
    Kosten: 
    kostenfrei
  • Meditation in der Tradition des Zen

    Wir sitzen 3x25 Minuten in der Stille. Die Stille kann erlebt werden als befreiend und erregend, als belastend und ermutigend. Jede Person in der ihr eigenen Seins- und Sichtweise auf das Leben oder die Religion. Die Stille vereint uns. Wir freuen uns über Neugierige. Bitte seid 10 Minuten vorher schon da.

    Weitere Informationen und Wegbeschreibung: https://zen-in-freiburg.de/zen-meditation/uebungszeiten

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 19:30
    Veranstaltungsort: 
    Waldorfschule Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, Eurythmieraum 1.OG
    Leitung: 
    Frieder Weis, Zen-Lehrer der Zen-Linie Leere Wolke
    Veranstalter: 
    Zen-Gruppe der Zen-Linie Leere Wolke Willigs Jäger, Benediktushof Holzkirchen
    Kosten: 
    Keine
    Anmeldung: 
    Ohne
  • Singen und Stille Sein

    Wir singen einfache Lieder aus aller Welt und tauchen damit und dazwischen immer mehr in Stille ein.

    Datum: 
    Dienstag, 4 November, 2025 - 19:45 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Raum der Stille, Haus 37, Alfred-Döblin Platz, Freiburg-Vauban
    Leitung: 
    Stephanie Pricking
    Veranstalter: 
    www.wunderleben.de
    Kosten: 
    auf Spendenbasis
    Anmeldung: 
    Anmeldung nicht erforderlich

Mittwoch

  • Singen und Stille

    Singen am Morgen - Lieder aus aller Welt

    Einfach vorbeikommen, keine Vorkenntnisse nötig, Spendenbasis.
    Vor, nach und zwischen den Lieder sitzen wir in Stille.
    Dieses Format gibt es seit fast 3 Jahren und findet so gut wie jeden Mittwoch statt.

    Datum: 
    Mittwoch, 5 November, 2025 - 07:30 bis 08:00
    Veranstaltungsort: 
    Vauban - Raum der Stille - Haus 37
    Leitung: 
    Sylvia Übelein und Stephanie Pricking
    Veranstalter: 
    sylvia.uebelein@posteo.de
    Kosten: 
    Spendenbasis
    Anmeldung: 
    nicht nötig
  • Stille Zeit zu Tagesbeginn

    Aufbrechen in den Tag mit einer Zeit der Stille, des Schweigens und sich unter den Segen Gottes stellen
    Datum: 
    Mittwoch, 5 November, 2025 - 08:30 bis 08:45
    Veranstaltungsort: 
    Karl Rahner Haus, Kapelle (im Erdgeschoss), Habsburgerstraße 107, 79104 Freiburg
    Leitung: 
    Boris Gschwandtner, Referatsleitung Supervision, Coaching und Organisationsberatung
    Veranstalter: 
    Institut für Pastorale Bildung
    Kosten: 
    Keine
    Anmeldung: 
    Keine
  • The Citizen is present

    Zwei Stühle, ein roter Teppich. 
    Und Zeit, einem Menschen in die Augen zu sehen.

    Mehr Infos: thecitizenispresent.com

    Datum: 
    Mittwoch, 5 November, 2025 - 14:00 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Zentrum Oberwiehre, Foyer, Schwarzwaldstr. 78
    Leitung: 
    Martin Bruders, Axel und Clara Perinchery, Julian Hanssler
    Kosten: 
    kostenfrei
  • In Stille da sein mitten im Alltag

    Straßenexerzitien in Weingarten

    Wir treffen uns in der Erwachsenenbegegnungsstätte Weingarten (EBW), Sulzburgerstrasse 18. Wir beginnen jeweils mit einer Einführung zu den Straßenexerzitien. Danach versuchen wir, gemeinsam ins Wahrnehmen zu kommen, bevor jede und jeder einzeln in Stille das Leben in Weingarten wahrnimmt. Hinweise zu Orten können uns helfen, einen Platz zu finden, wo Gott mir an diesem Tag möglicherweise begegnen will. Zum Abschluss treffen wir uns, um unsere Erfahrungen miteinander zu teilen. Kontakt: Mathilde Roentgen/ Stadtkloster im Hochhaus, Tel.: 0151-68160510

    Datum: 
    Mittwoch, 5 November, 2025 - 16:30 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Treffpunkt: Mehrgenerationenhaus EBW, Sulzburgerstr. 18
    Leitung: 
    Mathilde Röntgen und Dorothea Welle
    Kosten: 
    kostenfrei
  • MalRaum in Stille

    Malen in Stille im geschützten Raum
    Datum: 
    Mittwoch, 5 November, 2025 - 16:30 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Schwere(s)Los! e.V., Kleineschholzweg 5
    Leitung: 
    Maren Moormann
  • MalRaum in Stille

    Malen in Stille im geschützten Raum

    Ohne Urteil und Bewertung von außen die eigene innere Spur im Malen entdecken und die Farben auf das Papier fließen lassen – das ist das Konzept des MalRaums in Anlehnung an die Arbeit Arno Sterns. Jede/r Teilnehmende darf sich an seinem Platz an der Malwand frei entfalten, am Palettentisch in der Mitte des Raums stehen achtzehn Gouachefarben zur Verfügung. In diesem Angebot geht es nicht um Ergebnisse, sondern nur um das reine Tun. Die entstandenen Arbeiten bleiben deshalb vor Ort. In dieser Woche wollen wir es wagen, das Malen ganz in Stille stattfinden zu lassen und uns völlig dem hinzugeben, wo der Pinsel und die Farben uns hinführen.

    Datum: 
    Mittwoch, 5 November, 2025 - 16:30 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Schwere(s)Los! e.V., Kleineschholzweg 5
    Leitung: 
    Maren Moormann
    Veranstalter: 
    Schwere(s)Los! e.V.
    Kosten: 
    Spendenbasis
    Anmeldung: 
    nein
  • Meditation zur Stärkung des Mitgefühls

    Mitgefühl beginnt bei uns selbst. In einer geführten Meditation verbinden wir über den Atem alle unsere Aspekte mit dem Herzen. So stärken wir die Selbstliebe und erinnern uns an unseren Ursprung – die universelle Liebe.

    Datum: 
    Mittwoch, 5 November, 2025 - 18:00 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    79100 Freiburg, Kreuzkopfstr. 17 b
    Leitung: 
    Tavatamo Herbert Wentscher
    Veranstalter: 
    Tavatamo Herbert Wentscher
    Kosten: 
    kostenfrei
    Anmeldung: 
    Anmeldung erbeten unter tavatamo@tavatamo.com
  • Dhikr

    Stilleübung mit Rezitationen und Gesängen aus der Sufi-Tradition.

    Einleitender Vortrag von Prof. Dr. Jörg Imran Schröter.

    Datum: 
    Mittwoch, 5 November, 2025 - 19:00 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Sukoon Art & Culture, Klarastr. 73
    Leitung: 
    Prof. Dr. Jörg Imran Schröter
    Kosten: 
    keine
  • Heute als Eremitin leben

    Ein Gespräch über Alleinsein, Stille und Zeitgestaltung

    Traugott Schächtele spricht mit der Eremitin Maria Anna Leenen 

    Datum: 
    Mittwoch, 5 November, 2025 - 19:30
    Veranstaltungsort: 
    Haus der Evang. Kirche, Schnewlinstraße 2, 1. OG
    Kosten: 
    pay after

Donnerstag

  • MSC Meditation online

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    MSC (Achtsames Selbstmitgefühl) lädt ein, sich selbst freundlich zu begenen. Es basiert auf Achtsamkeit, Selbstfreundlichkeit und Verbundenheit. Bitte über folgenden Link beitreten:
    https://us02web.zoom.us/j/7788159469?pwd=Z3VqWWFGd1RhTnNLUEV1NTU0TjFUZz09&omn=83594977264

    Meeting-ID: 778 815 9469
    Kenncode: 241168

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 07:30 bis 08:00
    Veranstaltungsort: 
    online
    Leitung: 
    Katja Wolterstorff, MSC-Lehrerin, Supervisorin, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Veranstalter: 
    www.katja-wolterstorff.de, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    Bitte einfach über den angegebenen Zoom-Link einloggen
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • Träume - Einladung zum Leben

    Unter fachlicher Anleitung Träume verstehen

    Jede*r träumt jede Nacht. Unsere Seele ist an uns und unserem Wohlergehen interessiert: Lebensenergie fließt. Sie verarbeitet Erleben vom Tage und wirft Licht auf Entwicklungen in unserer Biografie. So kann die Traumseele uns Hilfen zum Leben geben, auch beim Älterwerden. Manche nennen Träume eine vergessene Sprache Gottes.

    Wir arbeiten nach der Analytischen Psychologie von C. G. Jung.

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 10:00 bis 11:30
    Veranstaltungsort: 
    Haus der Evangelischen Kirche, Schnewlinstr. 2
    Leitung: 
    Uli Schäfle, Pfr.i.R., Psychotherapie (HP) und Pastoralpsychologe
    Veranstalter: 
    Evang. Erwachsenenbildung
    Kosten: 
    7/5 Euro
    Anmeldung: 
    ohne Anmeldung; eeb.freiburg@kbz.ekiba.de
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • Shiatsu zu zweit in der Stille

    Genießt die Stille zu zweit mit Shiatsu - zur Ruhe kommen, entspannen, erholen.

    Komm mit Deiner Partner*in, Deiner Freund*in, Deiner Tochter, Deiner Mutter (oder Vater oder Sohn) ...
    Erlebt beide parallel eine Behandlung mit entspannendem Ausklang (insgesamt ca. 55 min).
    Gönnt Euch gemeinsam eine erholsame Auszeit in der Stille!

    Da die Behandlungsplätze begrenzt sind, meldet Euch bitte an bei:
    shiatsu@wilma-kraetz.de
    claudia.schwarze@t-online.de
    https://www.shiatsuoase-claudia-schwarze.de/Termine-Angebote/Shiatsu-Akt...

    Shiatsu ist eine Behandlungsmethode aus Japan, die am bekleideten Körper auf einem Futon stattfindet. Achtsame, tiefwirkende Berührung in einer ruhigen Atmosphäre helfen Dir zu entspannen, Deinen Körper wahrzunehmen und bei Dir anzukommen. Shiatsu wirkt ausgleichend auf Körper, Geist und Seele. Mit Shiatsu kannst Du entspannen und Dich nachhaltig erholen, Deine Gesundheit fördern und Unterstützung in Veränderungsprozessen erhalten.
    Shiatsu eignet sich für Menschen jeden Alters.

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 14:00 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    ZEN-Dojo Freiburg, Lehener Str. 9, Freiburg Stühlinger
    Leitung: 
    Wilma Krätz und Claudia Schwarze
    Veranstalter: 
    Wilma Krätz und Claudia Schwarze, Shiatsu-Praktikerinnen
    Kosten: 
    € 80,- für beide zusammen (begrenzte Plätze)
    Anmeldung: 
    claudia.schwarze@t-online.de oder shiatsu@wilma-kraetz.de
  • In Stille da sein mitten im Alltag

    Straßenexerzitien in Freiburg-Weingarten

    Wir treffen uns in der Erwachsenenbegegnungsstätte Weingarten (EBW), Sulzburgerstrasse 18. Wir beginnen jeweils mit einer Einführung zu den Straßenexerzitien. Danach versuchen wir, gemeinsam ins Wahrnehmen zu kommen, bevor jede und jeder einzeln in Stille das Leben in Weingarten wahrnimmt. Hinweise zu Orten können uns helfen, einen Platz zu finden, wo Gott mir an diesem Tag möglicherweise begegnen will. Zum Abschluss treffen wir uns, um unsere Erfahrungen miteinander zu teilen. Kontakt: Mathilde Roentgen/ Stadtkloster im Hochhaus, Tel.: 0151-68160510

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 14:30 bis 19:30
    Veranstaltungsort: 
    Erwachsenenbegegnungsstätte Weingarten (EBW), Sulzburgerstrasse 18, FR-Weingarten
    Leitung: 
    Mathilde Roentgen
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    keine
  • Klassische Musik als erfüllte Stille erleben

    Eine achtsame Annäherung an das Wesen der Musik

    Den Tönen der Musik nachlauschen. Sie mit Achtsamkeit und Freude aufnehmen. Sich in Stille von ihnen erfüllen lassen.

    Mit den einfachen Schritten der Musicosophia-Hörmethode nähern wir uns durch wiederholtes meditatives Hören dem Wesen der Musik. Dafür sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Wir lernen den Aufbau eines kleinen Musikstücks kennen und verfolgen seine Melodien anhand aufgezeichneter Linien. Schließlich spüren wir mit einfachen Gebärden den Stimmungen und musikalischen Kräften nach. So verinnerlichen wir die Musik und lassen sie in Stille in uns nachklingen.

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 15:15 bis 16:45
    Veranstaltungsort: 
    Musicosophia-Schule 79271 St. Peter Finkenherd 6
    Leitung: 
    Carola Zenetti, Seminarleiterin der Musicosophia-Schule
    Veranstalter: 
    Musicosophia-Schule St. Peter
    Kosten: 
    Eintritt frei, Spenden willkommen
    Anmeldung: 
    T. 07660 / 581 oder carola@musicosophia.de
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • STILLE mit den Elementen – Ins Spüren kommen und Mit-Fühlen

    Wir möchten Dich einladen, uns auf einer STILLE-Reise mit den Elementen zu begleiten. Begegne der Erde, dem Feuer, dem Wasser, der Luft und dem Raum. An fünf Stationen erfahren wir diese Elemente schweigend und über alle Sinne mit Impulsen zum Wahrnehmen, Nachsinnen, Nachspüren und Mit-Fühlen. Bist Du dabei?

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 17:00 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Kinder- und Familienzentrum des SkF Freiburg e.V., Kartäuserstraße 51, 79102 Freiburg
    Veranstalter: 
    SkF Freiburg e.V., Kartäuserstr. 51, 79102 Freiburg, kontakt@skf-freiburg.de
    Kosten: 
    gratis
  • Über Worte und Stille in Frieden

    An diesem Abend begleiten wir Dich mit der INTA-Mediation in eine Erfahrung mit Dir selbst. Durch diese und die Begegnung mit der Gruppe öffnen sich oft neue Türen zu Deinem Inneren.
    INTA möchte Dir einen Weg aufzeigen „durch mich zu Dir, durch Dich zu mir“.

    Frieden in diese Welt kann nur der bringen, der den innere Frieden kennt, dessen Herz friedvoll ist und dessen Gedanken die Weisheit der Hasslosigkeit kennen. Ich kann nicht Frieden in die Welt bringen, ohne selbst Frieden zu sein. (Werner Sprenger)

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 18:00 bis 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Haus St. Benedikt, Kloster St. Lioba,  Riedbergstraße 3,  79100 Freiburg
    Leitung: 
    Veronika Rauch-Klingmann und Peter Herrmann
    Veranstalter: 
    INTA-Meditation-Verein
    Kosten: 
    Spendenbasis freiwillig
    Anmeldung: 
    Ja, bitte Mail bis zum 5.11.25 an vklingmann@gmx.de
  • Was ist eine gesunde und intelligente Antwort auf die individuellen und globalen extremen Herausforderungen unserer Zeit

    Offene Runde und Gespräche mit praktizierbaren Hinweisen mit Bhashkar Perinchery

    Bhashkar Perinchery ist Author von zwei Büchern, VIHAP (Das vitale Harmonisierungsphänomen) Das Geheimnis für ein Leben voller Freude und „Brücken zum Wunderbaren“ sowie verschiedener Schriftenreihen. Seit einiger Zeit bietet er „Life Surfing“ Seminare an, in denen er eine neue Perspektive, um auf die Herausforderungen des Lebens zu antworten, aufzeigt.

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 18:30 bis 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Life-Surfers House, Salzstr. 25, 79098 Freiburg, Tel. 0761 709665
    Leitung: 
    Bhashkar Perinchery
    Veranstalter: 
    Life Surfers House
    Kosten: 
    auf Spendenbasis
    Anmeldung: 
    keine Anmeldung erforderlich
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • Zenmeditation am Abend

    Alltag ist der Weg
    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 18:30 bis 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Zendo Offener Kreis, Schlippehof 8, 79110 Freiburg
    Leitung: 
    Dr.Gabriele Shinmyo Geiger-Stappel, Zenlehrerin
    Veranstalter: 
    G.Geiger-Stappel
    Kosten: 
    Dana (Spende)
    Anmeldung: 
    geiger-stappel@t-online.de
  • Klassische Musik als erfüllte Stille erleben

    Eine achtsame Annäherung an das Wesen der Musik

    Den Tönen der Musik nachlauschen. Sie mit Achtsamkeit und Freude aufnehmen. Sich in Stille von ihnen erfüllen lassen.

    Mit den einfachen Schritten der Musicosophia-Hörmethode nähern wir uns durch wiederholtes meditatives Hören dem Wesen der Musik. Dafür sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Wir lernen den Aufbau eines kleinen Musikstücks kennen und verfolgen seine Melodien anhand aufgezeichneter Linien. Schließlich spüren wir mit einfachen Gebärden den Stimmungen und musikalischen Kräften nach. So verinnerlichen wir die Musik und lassen sie in Stille in uns nachklingen.

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 19:30 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Musicosophia-Schule 79271 St. Peter Finkenherd 6
    Leitung: 
    Carola Zenetti, Seminarleiterin der Musicosophia-Schule
    Veranstalter: 
    Musicosophia-Schule St. Peter
    Kosten: 
    Eintritt frei, Spenden willkommen
    Anmeldung: 
    T. 07660 / 581 oder carola@musicosophia.de
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • Dein Atem, dein Leben – lass dich führen

    Dein Atem ist dein Anker und Begleiter in die Stille deiner Seele

    In einem Raum voller Wärme und Gehaltensein kannst du dir erlauben, deinen Alltag loszulassen und dich dir ganz zuzuwenden. Wir laden dich ein zu einer meditativen Atemreise auf einem sich wandelnden Klangteppich. In deinem Tempo, in deiner Energie. Von sanft bis wild, leise bis laut. Alles darf sein, nichts muss – nur für dich selbst. In dieser liebevollen Atmosphäre findest du Regeneration und aufgehoben sein. Deine Atemreise wird musikalisch begleitet. Sie führt dich durch unterschiedliche Temperamente und Stimmungsbilder. 

     

     

     

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 19:30 bis 22:00
    Veranstaltungsort: 
    Haus der Erde, Dietenbach 1, 79199 Kirchzarten
    Leitung: 
    Jamila Hildenbrand, Psychologin, Erlebnispädagogin, Atemtherapeutin in Ausbildung und Heide Steiner, Visionssuche, naturgestützte Prozessbegleitung
    Veranstalter: 
    Jamila Hildenbrand und Heide Steiner
    Kosten: 
    10-30€
    Anmeldung: 
    bis 05.11.2025
    AktuelleHinweise: 
    Nein
  • Herzensgebet

    Hinführung zur Stille im / mit Leib, Seele und Geist
    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 19:30 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    KHG Freiburg, Lorettostraße 24, 79100 Freiburg
    Leitung: 
    Marianne Eisenbach / Cristian Dirjack
    Veranstalter: 
    Katholische Hochschulgemeinde Edith Stein
    Kosten: 
    kostenfrei
    Anmeldung: 
    Nicht erforderlich
  • Stille – Worte – Musik

    Gesänge und Texte aus den Religionen der Welt

    Gemeinsames Singen von Liedern aus verschiedenen Religionen der Welt. Kurze Textimpulse. 
    Dazwischen immer wieder gemeinsame stille Meditation.

    Mit Peter Erdrich, dem KonzertChor der Stimmwerkstatt Oberkirch und dem Team der Woche der Stille. 

    Datum: 
    Donnerstag, 6 November, 2025 - 20:00
    Veranstaltungsort: 
    Johanneskirche, Günterstalstraße
    Kosten: 
    Eintritt frei

Freitag

  • MSC Meditation

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    MSC (Achtsames Selbstmitgefühl) lädt dazu ein, sich selbst freundlich zu begegnen. Es basiert auf Achtsamkeit, Selbstfreundlichkeit und Verbundenheit. Bitte über folgenden Link beitreten:
    https://us02web.zoom.us/j/85944138316

    Meeting-ID: 859 4413 8316
    Kenncode: 310355

     

    Datum: 
    Freitag, 7 November, 2025 - 07:30 bis 08:00
    Veranstaltungsort: 
    Online
    Leitung: 
    Andrea Ocker, MSC, Yoga, persozentrierte Beratung, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Veranstalter: 
    Andrea Ocker, andrea.ocker@gmx.de, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    Bitte einfach über den angegebenen Zoom-Link einloggen
  • Stille Zeit zu Tagesbeginn

    Aufbrechen in den Tag mit einer Zeit der Stille, des Schweigens und sich unter den Segen Gottes stellen
    Datum: 
    Freitag, 7 November, 2025 - 08:30 bis 08:45
    Veranstaltungsort: 
    Karl Rahner Haus, Kapelle (im Erdgeschoss), Habsburgerstraße 107, 79104 Freiburg
    Leitung: 
    Boris Gschwandtner, Referatsleitung Supervision, Coaching und Organisationsberatung
    Veranstalter: 
    Institut für Pastorale Bildung
    Kosten: 
    Keine
    Anmeldung: 
    Keine
  • Stille auf dem Berg

    Kraft aus der Stille schöpfen: Meditativer Rundweg auf dem Lindenberg mit Impulsen zu Achtsamkeit und Frieden.
    Anschließend kulinarische Einkehr in der Pilgerstätte (vegetarisches 3-Gänge Menü).

    Datum: 
    Freitag, 7 November, 2025 - 15:30 bis 18:30
    Veranstaltungsort: 
    Treffpunkt: Parkplatz, Lindenbergstraße 25, St. Peter
    Leitung: 
    Dorothea Welle
    Kosten: 
    25,-- Euro
    Anmeldung: 
    Anmeldung bis 04.11. unter Tel. 07661 9084321
  • Meditative Klangreise

    Die obertonreichen Klänge von Klangschalen, einem Monochord und Glocken laden ein zum Innehalten und zur Rückbesinnung.

    Es spielen für Sie Ulrike Fahlbusch und Volkhard Schroth. 

    Der Raum ist bestuhlt. Wer den Klängen gern im Liegen lauschen möchte, sollte eine Decke/Matte mitbringen.

    Bitte frühzeitig kommen, gern mindestens 5 Minuten vor Beginn. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    Kontakt und Info: http://www.ulrike-fahlbusch.de
    Telefon in der Begegnungsstätte 0761/2108-550.

    Eintritt frei, Spenden willkommen.

    Datum: 
    Freitag, 7 November, 2025 - 17:00 bis 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Begegnungszentrum Kreuzsteinäcker, Littenweiler, Heinrich - Heine Str. 10
    Veranstalter: 
    Begegnungszentrum Kreuzsteinäcker, Littenweiler, Heinrich - Heine Str. 10
    Kosten: 
    Auf Spendenbasis
    Anmeldung: 
    Keine Anmeldung nötig
  • Vom Frieden bewegt

    Ein Abend aus der Reihe „seelenbewegt ins Wochenende“ mit Stille, Impuls und freiem Tanz.

    Der November sorgt trotz Novembernebel für Klarheit: er entkleidet die Bäume von ihrem Laub und macht sie sichtbar in ihrer Struktur. Existentielle Themen und Fragen tauchen in dieser Zeit im Kirchenjahr auf, wie z.B. Friede, Vergänglichkeit, was kommt nach diesem Leben und was trägt in die Zukunft. All dem wollen wir mit Stille, Impuls und Tanz seelen-bewegt nachspüren und uns dabei untereinander verbinden.

    Mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Schläppchen, Sitzkissen (wenn vorhanden), Trinken.

    Weitere Termine der Reihe seelen-bewegt – jeweils 18-20 Uhr:
    Freitag, 14.11.: der VERGÄNGLICHKEIT entgegen gehen
    Freitag, 21.11.: über die SCHWELLE tanzen
    Freitag, 28.11.: vom HOFFNUNGSLICHT bewegt

    Datum: 
    Freitag, 7 November, 2025 - 18:00 bis 20:00
    Veranstaltungsort: 
    theater tanz therapie raum, Harriet-Straub-Str.14, 79100 Freiburg (Vauban)
    Leitung: 
    Deborah Burrer und Friederike Finkenauer
    Veranstalter: 
    go(o)d moves freiburg: www.god-moves-freiburg.de
    Kosten: 
    kostenfrei
    Anmeldung: 
    Tel. 0761- 48988302, deborah.burrer@emk.de
  • Vom Schweigen - diesseits von Wort und Tat

    Gotthard Fuchs, Priester und Autor, und Pfarrerin Irene Leicht. 
    Impulse und Gespräch mit den Teilnehmenden. 

    Datum: 
    Freitag, 7 November, 2025 - 19:30
    Veranstaltungsort: 
    Saal der Friedenskirche, Hirzbergstraße 1
    Veranstalter: 
    Evangelische Erwachsenenbildung, Stadtkirchenarbeit und „Christ in der Gegenwart“
    Kosten: 
    pay after

Samstag

  • MSC Meditation online

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    MSC Meditation https://us02web.zoom.us/j/89439966300 Meeting-ID: 894 3996 6300 Beitreten – So geht's https://us02web.zoom.us/meetings/89439966300/invitations?signature=suDme... Meditation zu achtsamem Selbstmitgefühl (MSC, mindful self compassion), zur Kultivierung von Freundlichkeit mit sich selbst.

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 08:00 bis 08:30
    Veranstaltungsort: 
    onlnie
    Leitung: 
    Björn Stermann-Frosch, MSC-Lehrer und Psychotherapeut, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Veranstalter: 
    www.stermann-frosch.de, Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    nicht erforderlich; einfach über den link beitreten
  • Mobile Meditation

    Gemeinsam still werden

    Meditation ist für alle da und gemeinsames still werden ist kostbar und nährend. Sie sind nicht mobil aufgrund einer Erkrankung oder aufgrund Ihres Alters? Ich komme nach einem vorherigen Telefonat gerne zu Ihnen am 03.11. oder 08.11.25, um mit Ihnen zusammen zu meditieren, ohne Vorkenntnisse, ohne relgiösen Hintergrund. Eine Spende dafür ist freiwillig und kommt der Organisation der Woche der Stille in Freiburg zu Gute. Mein Angebot finden Sie auch unter www.herzstille.de.

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 10:00
    Veranstaltungsort: 
    Bei Ihnen zu Hause im Kreis Freiburg i. Br. (max. 20km Umkreis)
    Leitung: 
    Kerstin Balthasar
    Veranstalter: 
    Kerstin Balthasar, kb@herzstille.de oder 0761 45892785 (AB - Rückruf erfolgt)
    Kosten: 
    Spendenbasis freiwillig
    Anmeldung: 
    Ja
  • Frieden finden - Energiearbeit und Systemische Aufstellung

    Frieden, den ich ersehne, beginnt bei mir selbst.

    Uns Menschen liegt eine tiefe Sehnsucht inne nach Zugehörigkeit, Frieden und Heilsein. Wenn wir dieser Sehnsucht folgen,entdecken wir oft Glaubenshaltungen und unbewusste Verstrickungen, die ihr entgegenstehen. In diesen Tagen führen wir unsere Aufmerksamkeit nach innen - mit Aura- und Chakrenarbeit, Meditation und Körperwahrnehmung. Die wesentlichen Fragen tauchen auf, Verborgenes kann sichtbar werden. Wir entwickeln Nähe zu uns selbst und Vertrauen zueinander. Im wissenden Feld der Systemischen Aufstellung finden sich eine heilsame Ordnung und Wege zu sinngebenden Lösungen.

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 10:00 bis Sonntag, 9 November, 2025 - 13:30
    Veranstaltungsort: 
    Praxis für Lebensenergie, Yorckstr.23, 79110 Freiburg, Mitglied im Netzwerk der Heilhaus-Stiftung Ursa Paul, www.heilhaus.org
    Leitung: 
    Sassa Bischler, www.praxis-fuer-lebensenergie-freiburg.de, Sylvia Rui, www.spurensuche-sylvia-rui.ch
    Veranstalter: 
    Sassa Bischler, Heilpraktikerin, sassa.bischler@gmail.com
    Kosten: 
    220€ mit eigener Aufstellung, 100€ ohne eigene Aufstellung
    Anmeldung: 
    sassa.bischler@gmail.com oder 0761/2926662
  • "... neige das Ohr deines Herzens"

    Hören - Horchen - Lauschen

    Wege der Aufmerksamkeit aus einer lauten Welt in die beredte Stille.

    Vortrag: Benedikta Schradi

    Anhand von Beispielen aus der Dichtung fragt der Vortrag nach der Erfahrung von Stille als Raum, und untersucht die differenzierten seelischen Aktivitäten in Hören, Horchen und Lauschen. Ziel der Betrachtung ist die Königsdisziplin Zuhören.

    Warme Kleidung empfohlen; die Kapelle ist nicht geheizt.

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 15:00
    Veranstaltungsort: 
    Michaels Kapelle, Alter Friedhof, Karlstr. 39, 79104 Freiburg
    Leitung: 
    Benedikta Schradi
    Veranstalter: 
    Benedikta Schradi, Schöneckstr. 4, 79104 Freiburg, mbschradi@sosiego.de
    Kosten: 
    8,00 €, erm. 5,00 €
  • Der Geschmack des Zen im Waldhof

    Zen-Meditation, Teezeremonie, achtsames Gehen im Park, sowie ein gemeinsames Abendessen geben uns die Gelegenheit, Stille, zentrierte Gegenwärtigkeit und Verbundenheit zu vertiefen. Vortrag „Die Kraft der Frauen im Zen“ und Gespräch.

    ACHTUNG: Falsche Uhrzeit im Flyer. Beginn: 15 Uhr. Ende um 19 Uhr nach dem gemeinsamen Abendessen.

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 15:00 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    Akademie Waldhof, Im Waldhof 16
    Leitung: 
    Zenlehrerin Gabriele Geiger-Stappel und Uli Schmidt (Teezeremonie)
    Kosten: 
    Kosten inkl. Abendessen 20 Euro
    Anmeldung: 
    sekretariat@waldhof-freiburg.de
  • Meditation zur Stärkung der Präsenz

    Mit einer geführten Meditation stabilisieren wir unsere Präsenz. Es erleichtert, inmitten von Krisen und Wandlung unseren Weg zu finden und mit Selbstvertrauen, Gelassenheit und Einfühlung auf andere zuzugehen.

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 18:00 bis 19:00
    Veranstaltungsort: 
    79100 Freiburg, Kreuzkopfstr. 17 b
    Leitung: 
    Tavatamo Herbert Wentscher
    Veranstalter: 
    Tavatamo Herbert Wentscher
    Kosten: 
    kostenfrei
    Anmeldung: 
    Anmeldung erbeten unter tavatamo@tavatamo.com
  • Atem – Bewegung – Stille

    Der Tanzworkshop lädt ein, Bewegung und Tanz mit Spiritualität und Glaube zu verbinden.

    Die Schöpfungsgeschichte aus dem Buch Genesis, Kapitel 1+2 nimmt uns mit auf eine innere und äußere Reise mit Atem, Bewegung und Stille. In der angeleiteten Tanzimprovisation verbinden sich die drei Elemente Atem, Bewegung und Stille. Dazu helfen uns Wachskreiden und Papier schöpferisch zu werden und Austausch verbindet uns untereinander als Gruppe.
    Tanzkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, lediglich die Freude am Tanzen und am Bewegen!
    Mitbringen: eine Decke, bequeme Kleidung, Socken oder/und Gymnastikschläppchen und etwas zum Trinken

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 18:00 bis 21:00
    Veranstaltungsort: 
    Petruskirche, Lorettostraße 61
    Leitung: 
    Deborah Burrer, Theologin und Tanztherapeutin, Pionierin und Pastorin
    Kosten: 
    15,-- Euro
    Anmeldung: 
    eeb.freiburg@kbz.ekiba.de oder Tel. 0761- 2057411

Sonntag / Abschluss

  • Frieden finden - Energiearbeit und Systemische Aufstellung

    Frieden, den ich ersehne, beginnt bei mir selbst.

    Uns Menschen liegt eine tiefe Sehnsucht inne nach Zugehörigkeit, Frieden und Heilsein. Wenn wir dieser Sehnsucht folgen,entdecken wir oft Glaubenshaltungen und unbewusste Verstrickungen, die ihr entgegenstehen. In diesen Tagen führen wir unsere Aufmerksamkeit nach innen - mit Aura- und Chakrenarbeit, Meditation und Körperwahrnehmung. Die wesentlichen Fragen tauchen auf, Verborgenes kann sichtbar werden. Wir entwickeln Nähe zu uns selbst und Vertrauen zueinander. Im wissenden Feld der Systemischen Aufstellung finden sich eine heilsame Ordnung und Wege zu sinngebenden Lösungen.

    Datum: 
    Samstag, 8 November, 2025 - 10:00 bis Sonntag, 9 November, 2025 - 13:30
    Veranstaltungsort: 
    Praxis für Lebensenergie, Yorckstr.23, 79110 Freiburg, Mitglied im Netzwerk der Heilhaus-Stiftung Ursa Paul, www.heilhaus.org
    Leitung: 
    Sassa Bischler, www.praxis-fuer-lebensenergie-freiburg.de, Sylvia Rui, www.spurensuche-sylvia-rui.ch
    Veranstalter: 
    Sassa Bischler, Heilpraktikerin, sassa.bischler@gmail.com
    Kosten: 
    220€ mit eigener Aufstellung, 100€ ohne eigene Aufstellung
    Anmeldung: 
    sassa.bischler@gmail.com oder 0761/2926662
  • MSC Meditation online

    Meditation zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    MSC (Achtsames Selbstmitgefühl) lädt dazu ein, sich selbst freundlich zu begegnen. Es basiert auf Achtsamkeit, Selbstfreundlichkeit und Verbundenheit. Bitte über folgenden Link beitreten:

    https://us02web.zoom.us/j/85944138316
    Meeting-ID: 859 4413 8316
    Kenncode: 310355

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 08:00 bis 08:30
    Veranstaltungsort: 
    Online
    Leitung: 
    Andrea Ocker, MSC, Yoga, personzentrierte Beratung, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Veranstalter: 
    Andrea Ocker, andrea.ocker@gmx.de, Verbund Freiburger MSC-Lehrer*innen
    Kosten: 
    kostenlos
    Anmeldung: 
    Bitte einfach über den angegebenen Zoom-Link einloggen
  • Quäker-Andacht

    In unserer einfachen Andacht sitzen wir schweigend im Kreis und öffnen uns für das, was Gott oder das „Innere Licht“ uns vielleicht sagen will. Wenn sich während der Andacht jemand von dieser Kraft bewegt fühlt, zu sprechen und etwas mit den anderen zu teilen, dann gibt es die Möglichkeit dies in die Stille hinein zu tun. Wir haben keinen Pfarrer und keine Predigt. Es gibt keine Sakramente und keine Rituale, sondern wir betrachten das Leben in all seinen Facetten als Sakrament. In anderen Worten: Das Religiöse soll nicht getrennt vom Alltag gesehen und erlebt werden. Die Andacht dauert eine Stunde. Anschließend ist Raum für Gespräche. Danach "shared meal" - jede/r bringt etwas zum Vespern oder Kuchen mit und wir teilen.

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 10:00 bis 12:00
    Veranstaltungsort: 
    Cella Freiburg – Littenweiler, Hansjakobstr. 88a, 79117 Freiburg
    Leitung: 
    Quäkergruppe Freiburg
    Veranstalter: 
    Freiburger Quäkergruppe
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    erbeten - email freiburg@quaeker.org oder Tel. 0761-88850101
  • Stille Verbundenheit

    Im Spiegel der Natur
    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 14:00 bis 15:30
    Veranstaltungsort: 
    Freiburg, Alter Friedhof, Haupteingang von der Stadtstr. aus
    Leitung: 
    Heide Steiner, Visionssuche und naturgestützte Prozessbegleitung
    Veranstalter: 
    Heide Steiner, heide.steiner@innereweite.de, www.innereweite.de
    Kosten: 
    kostenfrei
    Anmeldung: 
    bis 08.11.2025
  • Stille Verbundenheit

    Im Spiegel der Natur

    Ich suche nicht – ich finde!

    Suchen – das ist das Ausgehen von alten Beständen
    und ein Finden-Wollen von bereits Bekanntem im Neuem.

    Finden – das ist das völlig Neue! Picasso

    Neue Erkenntnisse brauchen neues Verhalten. Etwas einmal anders machen. Gewohntes durchbrechen. An diesem Nachmittag lade ich sie ein, mit angeleiteten Wahrnehmungsexperimenten die Natur als Spiegel der eigenen Seele zu erfahren. 

    Wir werden draußen sein. Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt.

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 14:00 bis 15:30
    Veranstaltungsort: 
    Freiburg, Alter Friedhof, Haupteingang von der Stadtstr. aus
    Leitung: 
    Heide Steiner, Visionssuche und naturgestützte Prozessbegleitung
    Veranstalter: 
    Heide Steiner, heide.steiner@innereweite.de, www.innereweite.de
    Kosten: 
    kostenfrei
    Anmeldung: 
    bis 08.11.2025
  • Kakao Zeremonie & Rituale für Herzöffnung

    Ins Herz der Liebe lauschen

    Eine Kakao-Zeremonie ist ein feierlicher, schamanischer Kreis, in den wir uns mit Intention und Präsenz dem Genuss einer Tasse besonders zubereiteten heissen Kakao widmen. Wir verbinden uns mit der Weisheit der Pflanzen, mit der Lebenskraft des Regenwaldes und geben uns der herzöffnenden und besänftigenden Wirkung der Kakaopflanze hin. Stille, ausgewählte Lieder, sanfte Worte, Meditation und Rituale begleiten uns an diesem Abend dabei, ins Herz der Liebe zu lauschen und unser Leben von ihrem Fließen bereichern zu lassen.

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 16:00 bis 19:30
    Veranstaltungsort: 
    Munay im Kornhaus, Münsterplatz 11. 4.OG
    Leitung: 
    Alhiama Ágnes Éber
    Veranstalter: 
    alhiama.de
    Kosten: 
    Spendenbasis ab 25 €
    Anmeldung: 
    Bitte per E-Mail an: email@alhiama.de
  • Spirituelle Wanderungen am Abend

    In die Nacht hinein

    Gibt Raum, auszusteigen aus dem sich beschleunigenden Kreislauf des Getriebenseins. Aufhören, um aufzuhorchen, nach innen und zu einander. Für Menschen, die 10 km gut ohne Absitzen gehen können.
    Weitere Termine:
    21.12.: Dem Stern entgegen
    2.2.: Licht im Dunkel

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 17:00 bis 20:30
    Veranstaltungsort: 
    Start: Kanonenplatz
    Leitung: 
    Detlef Lienau
    Veranstalter: 
    Evang. Erwachsenenbildung
    Kosten: 
    kostenfrei
    Anmeldung: 
    eeb.freiburg@kbz.ekiba.de
  • Der Stille lauschen

    Vom Kanonenplatz nach St. Ottilien - gehend, im Schweigen, aus dem Kreislauf des Getriebenseins aussteigen.
    Für Menschen, die die Strecke gut ohne längere Pause laufen können.
    Findet bei fast jedem Wetter statt.

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 17:00
    Veranstaltungsort: 
    Treffpunkt Kanonenplatz am Schlossberg
    Leitung: 
    Detelf Lienau, Pfarrer, Evangelische Erwachsenenbildung
    Veranstalter: 
    Evangelische Erwachsenenbildung
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    und Wetterinfo: eeb.freiburg@kbz.ekiba.de
  • Klangräume für Mitgefühl (1)

    Schwingung erleben, Weite spüren

    Die sanften Schwingungen der Klangschalen öffnen einen inneren Raum für Ruhe, Regeneration und Verbindung. Mitgefühl beginnt dort, wo du dir selbst achtsam begegnest. Diese erste Veranstaltung nutzt klassische Klangschalen, deren warme, erdende Klänge dich sanft begleiten und Raum für innere Weite schaffen.

    Bitte vorab Ticket kaufen (begrenzte Anzahl):
    https://im.augenblick.jetzt/termine

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 17:30 bis 18:30
    Veranstaltungsort: 
    Lichtraum, Vaubanallee 49, 79100 Freiburg
    Leitung: 
    Hannah Prinz
    Veranstalter: 
    im augenblick jetzt
    Kosten: 
    12 Euro (Staffelpreise für Teilnahme an mehreren Veranstaltungen)
    Anmeldung: 
    https://im.augenblick.jetzt/termine
  • Musica Sacra - Abschlussveranstaltung

    Intuitiv gespielte Musik, die nach Innen führt und still werden läßt

    Mit Tara Bouman ( Klarinette, Bassklarinette) und Markus Stockhausen (Trompete, Flügelhorn) 

    Sich leer machen vom Alltag und vom Weltgeschehen.
    Ganz Ohr sein für das, was gespielt werden will.
    „Dieser Moment trägt eine Innigkeit in sich, die auch den Zuhörer spüren lässt, 
    dass er zur Entstehung dieser Musik beiträgt - durch sein Dasein. 
    Nichts Beliebiges soll entstehen, sondern Tiefe, Weite, Reinheit.

    Ein Sehnen ist in ihren Klängen zu hören,
    ein Sprechen, Rufen, Jubeln,
    bis die Klänge verschmelzen
    und die Musik wie Stille erscheint.“

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 18:00
    Veranstaltungsort: 
    Kirche Maria Magdalena, Maria-von-Rudloff-Platz 1
    Kosten: 
    kostenfrei
  • Klangräume für Mitgefühl (2) + (3)

    Klang & Präsenz

    (2) Kristallklangschalen mit ihren schwebenden, klaren Tönen vertiefen das Erleben auf besonders feine, lichtvolle Weise. Eine Einladung, durch Klang tiefer in Kontakt zu kommen – mit dir selbst, deiner Intuition und deinem Herzen.

    (3) Mit dem Gong in die Tiefe
    Die dritte Veranstaltung widmet sich dem Gong – einem kraftvollen Instrument, das mit seiner Vielfalt an Obertönen ein weites Feld klanglicher Erfahrung eröffnet. Die Spielweise bleibt sanft bis mittig intensiv und schafft Raum, dich selbst im Klang zu spüren und loszulassen, was dich belastet. Die Vibrationen durchdringen den Körper und fördern das Erleben von Präsenz, Weite und innerer Balance – ein stiller Raum, in dem sich Mitgefühl entfalten darf.

    Bitte vorab Ticket kaufen (begrenzte Anzahl):
    https://im.augenblick.jetzt/termine/tickets-online-kaufen/

    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 18:45 bis 19:45
    Veranstaltungsort: 
    Lichtraum, Vaubanallee 49, 79100 Freiburg
    Leitung: 
    Hannah Prinz
    Veranstalter: 
    im augenblick jetzt
    Kosten: 
    12 Euro je Veranstaltung (Staffelpreise für Teilnahme an mehreren Veranstaltungen)
    Anmeldung: 
    https://im.augenblick.jetzt/termine/tickets-online-kaufen/
  • Oase-Gottesdienst

    Meditative Eucharistiefeier: Stille - Impuls - Mahl
    Datum: 
    Sonntag, 9 November, 2025 - 19:00 bis 20:30
    Veranstaltungsort: 
    Alt-katholische Kirche St. Ursula, Rathausgasse 50
    Leitung: 
    Pfr. Markus Laibach
    Veranstalter: 
    Alt-katholische Gemeinde freiburg@alt-katholisch.de
    Kosten: 
    keine
    Anmeldung: 
    alle sind willkommen